Wonach suchen Sie?
Sectionaaldeuren, ook wel overheaddeuren genoemd, gaan verticaal open en daarmee ontstaat ruimte vóór en achter de deur

Kataloge bestellen

Weitere Kataloge entdecken

Jetzt kostenlos bestellen
Service & Kontakt Service & Kontakt

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf uns lassen Sie sich beraten.

Service & Kontakt
Niederlassungssuche Niederlassungssuche

Sie benötigen noch Unterstützung?
Dann nutzen Sie die Hörmann Niederlassungssuche.

Zur Niederlassungssuche
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
CO₂-neutrale Produkte

Wir bieten serienmäßig ohne Mehrpreis alle Garagentore, Antriebe, Haustüren, Zimmertüren, Stahlzargen, Stahltüren für den Wohnungsbau sowie Stauraumsysteme CO2-neutral an. Auf Wunsch gegen Aufpreis sind auch alle Industrietore, Antriebe, Verladetechnik, Objekttüren sowie Zufahrtskontrollsysteme optional CO2-neutral erhältlich. Erfahren Sie mehr über unsere Nachhaltigkeitsstrategie.

Industrie-Sektionaltore von Hörmann

Passende Torlösungen für Außenöffnungen

Große Außenöffnungen gewerblich genutzter Immobilien werden häufig mit Industrie-Sektionaltoren geschlossen. Sie kommen u. a. in Logistikzentren, Lagerhallen, Feuerwehr-Stützpunkten, Werkstätten, Autohäusern oder in der Landwirtschaft zum Einsatz. Moderne Industrie-Sektionaltore von Hörmann gewährleisten einen sicheren, robusten und langlebigen Abschluss.

Durch unser breites Produktportfolio können unsere Industrie-Sektionaltore individuell auf Ihre Wünsche abgestimmt werden. So erhalten Sie optimal passende Torlösungen für die Anforderungen Ihres Gebäudes.

Darüber hinaus können unsere Industrietore in digitale Service- und Fernwartungskonzepte integriert werden. Das reduziert die Wartungs- und Servicekosten und macht Hörmann Industrie-Sektionaltore besonders wirtschaftlich und nachhaltig.

Die neue Baureihe 60 unserer Industrie-Sektionaltore verfügt über eine langlebige Konstruktion, ist besonders service- und montagefreundlich und erreicht mit entsprechender Antriebs- und Steuerungstechnik eine Torlaufgeschwindigkeit von bis zu 1 m/s. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Video.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Als Familienunternehmen sind wir uns der Verantwortung für nachfolgende Generationen bewusst und bieten auf Kundenwunsch alle Produkte für den Objektbau optional CO2-neutral an. Damit besteht die Möglichkeit, mit der Kaufentscheidung die Kompensationskosten für verbleibende Emissionen zu übernehmen und so aktiv einen Beitrag zu leisten. Hörmann verfolgt mit der Nachhaltigkeitsstrategie das Ziel, Emissionen zu reduzieren und zu vermeiden.

Themenübersicht

Industrietore und Verladetechnik. Jetzt investieren, langfristig sparen
Industrietore und Verladetechnik. Jetzt investieren, langfristig sparen

Energiesparlösungen von Europas Nr. 1. Die beste Entscheidung für Ihr Gebäude.

Neuheiten von Hörmann – Innovationen, die begeistern
Neuheiten von Hörmann – Innovationen, die begeistern

Auch in diesem Jahr bringen wir wieder zahlreiche Produktneuheiten und Weiterentwicklungen auf den Markt. Erfahren Sie mehr und lassen Sie sich von unseren Neuheiten in den Bereichen Tore, Türen, Zargen, Antriebe, Zufahrtskontroll- und Stauraumsysteme begeistern.

Ihre Vorteile im Überblick

Industrie-Sektionaltore von Hörmann

  • Montage- und servicefreundlich
  • Langlebige Konstruktion
  • Komfortable Antriebslösungen
  • Schnelle Toröffnung bis zu 1 m/s
  • Sichere Bedienung
  • Effiziente Wärmedämmung
  • Zuverlässige Einbruchhemmung
  • Individuelle Tor- und Logistiklösungen
  • 10-Jahre-Nachkaufgarantie für Ersatzteile
  • Digitale Service- und Fernwartungskonzepte

Es gibt viele Gute Gründe für Industrie-Sektionaltore von Hörmann.

Ihr Hörmann Ansprechpartner berät Sie gerne:

Jetzt Kontakt aufnehmen

Das Hörmann Programm im Detail

Für jeden Einsatzzweck

Hörmann Industrie-Sektionaltore der Baureihe 60 zeichnen sich durch eine hochwertige und langlebige Konstruktion sowie hohe Montage- und Servicefreundlichkeit aus. Abhängig von der jeweiligen Antriebs- und Steuerungstechnik erreichen sie zudem eine maximale Torlaufgeschwindigkeit von bis zu 1 m/s bei einem gleichzeitig leisen und verschleißarmen Torlauf. Die hohe Geschwindigkeit sorgt dabei nicht nur für schnelle Betriebsabläufe und einen reibungslosen Materialfluss, sondern reduziert auch die Energieverluste durch offen stehende Tore. Darüber hinaus kann die neueste Generation unserer Industrie-Sektionaltore in digitale Service- und Fernwartungskonzepte integriert werden.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Antriebe, Steuerungen und Lösungen für die Logistik

Ideal ergänzt werden die Industrie-Sektionaltore mit unserer leistungsstarken Antriebs- und Steuerungstechnik. Damit können die Tore z. B. in Kombination mit dem Wellenantrieb WA 500 und den Steuerungen 545 und 560 mit integrierter Bluetooth-Funktion und HCP-Bus Schnittstelle, auf Wunsch in digitale Service- und Fernwartungskonzepte gemäß Industrie 4.0 integriert werden.

Die Hörmann BlueControl App unterstützt bei der intuitiven und zeitsparenden Inbetriebnahme und dem Service vor Ort via Bluetooth.

Das Hörmann NetControl Gatewayermöglicht die digitale Überwachung und Steuerung von Industrietoren und Verladetechnik via BUS-Schnittstelle. 

Für den Einsatz in der Logistik sind die Industrie-Sektionaltore auch auf unsere Verladetechnik optimal abgestimmt, sodass Sie auch hier die zu Ihren Anforderungen passende Lösung erhalten.

Individuelle Farbgestaltung

Die Grundbeschichtung aller Hörmann Industrie-Sektionaltore erhalten Sie in 11 Vorzugsbunttönen, in den RAL- und NCS-Skalen, vielen Metallic-Farben sowie nach British Standard. Die hochwertige 2K-PUR Lackierung sowie das Coil-Coating-Verfahren sorgen je nach Tortyp für eine hochwertige und langlebige Farbgebung. Die 11 Vorzugsbunttöne sind Verkehrsweiß, Reinweiß, Graualuminium, Weißaluminium, Grauweiß, Terrabraun, Anthrazitgrau, Tiefschwarz, Moosgrün, Enzianblau und Feuerrot.

Farbgestaltung im Überblick

RAL nach Wahl und Sonderfarben

RAL nach Wahl und Sonderfarben

RAL 9016 Verkehrsweiß

RAL 9016 Verkehrsweiß

RAL 9010 Reinweiß

RAL 9010 Reinweiß

RAL 9007 Graualuminium

RAL 9007 Graualuminium

RAL 9006 Weißaluminium

RAL 9006 Weißaluminium

RAL 9002 Grauweiß

RAL 9002 Grauweiß

RAL 8028 Terrabraun

RAL 8028 Terrabraun

RAL 7016 Anthrazitgrau

RAL 7016 Anthrazitgrau

RAL 9005 Tiefschwarz

RAL 9005 Tiefschwarz

RAL 6005 Moosgrün

RAL 6005 Moosgrün

RAL 5010 Enzianblau

RAL 5010 Enzianblau

RAL 3000 Feuerrot

RAL 3000 Feuerrot

Schlupftüren ohne Stolperschwelle

Eine Schlupftür ist direkt in die Torkonstruktion integriert und ermöglicht den Personendurchgang ohne das gesamte Tor dafür öffnen zu müssen. Da es dabei vor allem auf Sicherheit ankommt, haben wir eine Schlupftür ohne Stolperschwelle entwickelt. Mit dieser besteht für Personen beim Durchgang ein geringeres Risiko zu stolpern und sich zu verletzen. Die sehr flache Edelstahl-Schwelle mit abgerundeten Kanten kann mit Werkzeugwagen oder Transportkarren leicht überfahren werden. Eine voreilende Lichtschranke sorgt bei kraftbetätigten Toren mit zwei Sensoren für ein berührungsloses Reversieren beim Erkennen von Hindernissen. Der Schlupftürkontakt garantiert außerdem, dass ein Öffnen des Tores nur bei geschlossener Tür möglich ist. Unter bestimmten Voraussetzungen erfüllen unsere Schlupftüren ohne Stolperschwelle sogar die Anforderungen als Fluchttür oder als barrierefreier Durchgang. Für einen besonders schnellen Durchgang empfiehlt sich der Einsatz eines optional erhältlichen Panikstangengriffs, der sowohl in Edelstahl auch als preiswertere Version mit einem beschichteten Stahlrohr erhältlich ist. 

Ansichtsgleiche Nebentüren

Nebentüren sind, anders als Schlupftüren, nicht in das Tor integriert, sondern befinden sich direkt daneben. Auch diese Türen ermöglichen den Personendurchgang bei geschlossenem Tor. Unsere Nebentüren sind ansichtsgleich zu den Industrie-Sektionaltoren und fügen sich besonders harmonisch in die Gesamtansicht ein. Sie verfügen über eine 60 mm bzw. 80 mm starke Aluminium-Rahmenkonstruktion und serienmäßig über eine umlaufende Dichtung aus alterungs- und witterungsbeständigem EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk). Auch sie sind optional mit einem Panikstangengriff aus Edelstahl oder beschichtetem Stahlrohr erhältlich, der einen schnellen Durchgang ermöglicht.

Doppelwandige Stahl-Lamellentore

Besonders für beheizte Hallen und den rauen Arbeitsalltag in Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft empfiehlt sich der Einsatz gut gedämmter und langlebiger Industrie-Sektionaltore. Unsere doppelwandigen Stahl-Lamellentore SPU F42 minimieren mit ausgeschäumten PU-Lamellen Energieverluste und sind besonders robust.

Für eine besonders effektive Wärmedämmung, z. B. in der Lebensmittel- und Kühllogistik, empfehlen sich vor allem Industrie-Sektionaltore des Typs SPU 67 Thermo mit einer Bautiefe von 67 mm und serienmäßig thermisch getrennten Stahl-Lamellen. Die thermische Trennung vermindert auch die Bildung von Kondenswasser an der Torinnenseite.

Bei der Toroberfläche kann ohne Aufpreis zwischen Stucco Prägung mit leichter, unempfindlicher Struktur und der glatten Micrograin Oberfläche gewählt werden. Zudem können die Tore mit Lamellenfenstern oder Aluminium-Rahmen als Verglasungselemente ausgestattet werden.

Die Toransicht der Industrie-Sektionaltore SPU F42 und SPU 67 Thermo ist ansichtsgleich, sodass beide Bautiefen in einem Gebäude harmonisch miteinander kombiniert werden können.

Mehr Informationen finden Sie im Katalog und in unseren Einbaudaten.

Verglaste Aluminiumtore mit Stahl-Lamellensockel

Verglaste Aluminiumtore mit Stahl-Lamellensockel wie unsere Industrie-Sektionaltore APU F42, APU F42 Thermo und APU 67 Thermo bestehen zu einem Großteil aus großflächigen Verglasungen und sorgen so für ein hohes Maß an Transparenz und natürlichen Lichteinfall. Der PU-ausgeschäumte Lamellensockel kann bei einer Beschädigung, z. B. durch ein Fahrzeug, einfach und kostengünstig ausgetauscht werden. Die Tore kommen häufig in öffentlichen Gebäuden und Feuerwehren zum Einsatz.

Bei erhöhten Anforderungen anEnergieeffizienz sind Industrie-Sektionaltore des Typs APU F42 Thermo mit thermisch getrennten Verglasungsprofilen zu empfehlen. Für eine besonders gute Wärmedämmung sind die APU 67 Thermo Tore mit 67 mm Bautiefe und ebenfalls thermisch getrennten Profilen die beste Lösung.

Die Verglasungen der Aluminium-Sektionaltore sind durch die nur bei Hörmann erhältliche Duratec Kunststoff-Verglasung besonders kratzfest und bieten eine dauerhaft klare Durchsicht. Der 750 mm hohe Lamellensockel der Tore ist ohne Aufpreis wahlweise mit Stucco oder Micrograin Oberfläche erhältlich.

Mehr Informationen finden Sie im Katalog und in unseren Einbaudaten.

Verglaste Aluminiumtore

Für Gebäude mit hohen Anforderungen an eine moderne Architektur, Transparenz und lichtdurchflutete Räume sind vollflächig verglaste Aluminiumtore wie unsere Industrie-Sektionaltore ALR F42, ALR F42 Thermo und ALR 67 Thermo besonders geeignet. Diese werden häufig in Autohäusern, Gewerbehallen und Werkstätten eingesetzt.

Die Tore bestehen aus großflächigen Verglasungen aus besonders kratzfester Duratec Kunststoff-Verglasung sowie hochwertigenAluminium-Profilen. Bei Toren des Typs ALR F42 Thermo und ALR 67 Thermo sind die Aluminium-Profile thermisch getrennt, was die Wärmedämmung zusätzlich verbessert.

Industrie-Sektionaltore ALR 67 Thermo erreichen mit weiteren optionalen Zusatzausstattungen sogar eine um bis zu 55 % bessere Wärmedämmung im Vergleich zu Toren vom Typ ALR F42.

Mehr Informationen finden Sie im Katalog und in unseren Einbaudaten.

Großflächig verglaste Aluminiumtore

Unsere großflächig mit Verglasungen aus Echtglas gefertigten Aluminiumtore bieten maximale Transparenz und sind die ideale Lösung für Verkaufs- und Ausstellungsflächen wie z. B. in Autohäusern. Mit unseren Industrie-Sektionaltoren vom Typ ALR F42 Glazing und ALR 67 Thermo Glazing wird das Tor zum Schaufenster.

Die durchgehenden Verglasungsfelder aus Echtglas bieten einen freien Blick auf lichtdurchflutete Verkaufs- und Ausstellungsflächen. Für beheizte Verkaufsräume sorgen Tore des Typs ALR 67 Thermo Glazing mit thermisch getrennten Profilen und einer Bautiefe von 67 mm nicht nur für maximale Transparenz und natürlichen Lichteinfall, sondern auch für eine sehr gute Wärmedämmung.

Mehr Informationen finden Sie im Katalog und in unseren Einbaudaten.

Aluminium-Sektionaltore für anspruchsvolle Architektur

Für eine besonders anspruchsvolle Architektur empfiehlt sich der Einsatz der exklusiv gestalteten Hörmann Aluminiumtore ALR F42 Vitraplan. Diese Tore sind ein attraktiver Blickfang für moderne Industriebauten und repräsentative Gebäude im Objekt- und Wohnungsbau.

Das Industrie-Sektionaltor ALR F42 Vitraplan erhält durch die aufgesetzte, flächenbündige Verglasung im Farbton Grau ein besonders elegantes Design und bietet einen spannenden Mix aus Spiegelung und Durchsicht. Alternativ schaffen flächenbündig aufgesetzte Fassadenplatten von ALUCOBOND® und TRESPA®METEON® beim ALR F42 Vitraplan AT acht Tordesigns, die ideal mit der Fassade harmonieren. ALUCOBOND® ist ein stabiler und zugleich flexibler Fassadenwerkstoff, TRESPA®METEON® eine robuste Hochdruck-Schichtpressstoffplatte (HPL). Die hochwertigen Fassadenplatten bieten spannende Gestaltungsmöglichkeiten für hohe architektonische Anforderungen. Besonders elegant: Bei beiden Vitraplan Varianten liegt das farblich abgestimmte Rahmenprofil der Tore verdeckt und sorgt für eine klare, ungestörte Gesamtansicht.

Mehr Informationen finden Sie im Katalog und in unseren Einbaudaten.

Aluminiumtore für eine bauseitige Beplankung

Für eine besonders individuelle Tor- und Fassadengestaltung kommen Tore mit der Möglichkeit für eine bauseitige Beplankung zum Einsatz, z. B. in exklusiven Gebäuden und Sammelgaragen. Auch für diese Anforderungen bieten wir die passende Lösung: Hörmann Industrie-Sektionaltore des Typs ALR F42 können individuell nach Ihren Wünschen fassadenbündig mit Holz, Metall oder anderen Werkstoffen beplankt werden.

Rahmenprofile mit PU-Sandwichfüllung bilden die Torbasis. Die Beplankung wird auf den waagerechten Profilen montiert. Optional sind auch senkrechte Montageprofile lieferbar, auf denen das Fassadenmaterial einfach und unsichtbar befestigt werden kann. Die bauseitige flächenbündige Beplankung kann ganz nach Ihren individuellen Wünschen mitHolz, Metall, Keramik, Kunststoff oder weiteren Werkstoffen gestaltet werden. Zu beachten ist hierbei jedoch das maximale Flächengewicht der Beplankung.

Mehr Informationen finden Sie im Katalog und in unseren Einbaudaten.

Logistiktore

Unsere teilbaren Logistiktore SPU F42 Parcel und APU F42 Parcel ermöglichen die gemeinsameNutzung von LKW und Wechselbrücken sowie Klein-Transportern an einer Verladestelle. Damit bieten diese Industrie-Sektionaltore vor allem in Logistikzentren und Lagerhallen von Paketdiensten viele Vorteile. Die doppelte Nutzung sorgt für eine effiziente Auslastung der Verladestelle und gleichzeitige Kosteneinsparung, da insgesamt weniger Förderbänder und Verladestellen benötigt werden. Für die Verladung von LKW und Wechselbrücken kann der Lamellensockel der Parcel Tore einfach abgekoppelt und nur der obere Teil der Tore geöffnet werden, wohingegen für die Be- und Entladung von Klein-Transportern das gesamte Tor geöffnet werden kann.

Mehr Informationen finden Sie im Katalog und in unseren Einbaudaten.

Passende Systemlösungen

Alles aus einer Hand

Als einziger Hersteller auf dem internationalen Markt bietet Hörmann alle wichtigen Bauelemente aus einer Hand. Diese werden in hochspezialisierten Werken nach dem neuesten Stand der Technik entwickelt und gefertigt. Als Systemanbieter erhalten Sie bei uns nicht nurIndustrie-Sektionaltore, sondern auch optimal daraufabgestimmte Verladetechnik, Antriebe, Steuerungen und Zubehör. Unsere kompatiblen Systemlösungen gewährleisten eine hohe Funktionssicherheit Ihrer Torlösungen.

Je nach Anforderung und Einbausituation können Hörmann Industrie-Sektionaltore mit verschiedenen Antrieben und Steuerungseinheiten ausgestattet werden:
Art Verfügbar
Wellenantriebe
  • WA 300 S4
  • WA 500 FU / WA 500 M FU
  • WA 500
Kettenantriebe
  • ITO 500 FU
  • SupraMatic HAT
Direktantriebe
  • S140
Steuerungen
  • Interne Steuerung WA 300 S4
  • Externe Steuerung 360
  • Impuls-Steuerung 445 R
  • Komfort-Steuerung 460 R
  • Steuerung 545
  • Steuerung 560

BlueControl

BlueControl ist eine kostenlose App, die in Kombination mit den Steuerungen 545 und 560 die Inbetriebnahme sowie Service- und Wartungseinsätze von Industrie-Sektionaltoren vor Ort unterstützt. Die App verbindet sich via Bluetooth mit der Steuerung und stellt Informationen zu Einstellungen, Ereignissen und Fehlermeldungen in Klartext auf dem Smartphone bereit. Die App ist für die Betriebssysteme iOS, Android und Windows erhältlich.

NetControl

Mit dem Hörmann NetControl Gateway lassen sich mehrere Industrietor- und Verladebrückensteuerungen der Serie 500 intelligent miteinander vernetzen und in lokale Netzwerke integrieren. So werden wichtige Informationen zu den Toren wie Status, Fehlermeldungen, Zyklen, Öffnungsdauer und Wartungshinweise angezeigt. Das vermeidet Ausfallzeiten, reduziert die Kosten für Serviceeinsätze und sorgt für dauerhaft funktionierende Logistikprozesse. 

Funksystem BiSecur

Unser bidirektionales Funksystem BiSecur ermöglicht die komfortable und sichere Bedienung der Industrie-Sektionaltore. Das BiSecur Funksystem basiert auf einem besonders sicheren Verschlüsselungsverfahren und wurde von Sicherheitsexperten der Ruhr-Universität Bochum geprüft und zertifiziert.

Abgestimmt auf Ihre individuellen Wünsche und Anforderungen ist eine große Auswahl an weiterem Zubehör für unsere Industrie-Sektionaltore erhältlich. Dazu zählen u. a. voreilende Lichtschranken, Lichtgitter, Handsender, Funktaster und LED-Signalleuchten.

Handsender HSI 3 BS

Handsender HSI 3 BS

Industrie-Handsender HSI BS

Industrie-Handsender HSI BS

Codetaster CTR 1b-1, CTR 3b-1

Codetaster CTR 1b-1, CTR 3b-1

Codetaster CTP 3

Codetaster CTP 3

Gesicherte Entriegelung außen ASE (optional)

Gesicherte Entriegelung außen ASE (optional)

LED-Signalleuchte und Anschlusseinheiten

LED-Signalleuchte und Anschlusseinheiten

Einweg-Lichtschranke EL 51

Einweg-Lichtschranke EL 51

4-Tasten Sicherungshandsender HSS 4 BS

4-Tasten Sicherungshandsender HSS 4 BS

HS 5 BS

HS 5 BS

Drucktaster DT 04

Drucktaster DT 04

Gute Gründe für Hörmann Industrie-Sektionaltore

Qualität bis ins Detail

Wir denken und handeln grün

Als Familienunternehmen sind wir uns der Verantwortung für nachfolgende Generationen bewusst und bieten auf Kundenwunsch alle Produkte für den Objektbau optional CO2-neutral an. Damit besteht die Möglichkeit, mit der Kaufentscheidung die Kompensationskosten für verbleibende Emissionen zu übernehmen und so aktiv einen Beitrag zu leisten. Hörmann verfolgt mit der Nachhaltigkeitsstrategie das Ziel, Emissionen zu reduzieren und zu vermeiden. Wir decken unseren kompletten Strombedarf an allen europäischen Produktionsstandorten zu 100 % mit bezogenem Ökostrom aus erneuerbaren Energien. Zusätzlich reduzieren wir durch viele weitere Maßnahmen unseren Verbrauch und sparen jährlich mehr als 75.000 Tonnen CO2 ein. Die verbleibenden Emissionen kompensieren wir durch die Förderung von zertifizierten Klimaschutzprojekten in Kooperation mit ClimatePartner.

Schneller Service und Ersatzteile

Unser Netz mit über 270 Servicetechnikern garantiert Schnelligkeit und Flexibilität. Wir sind rund um die Uhr erreichbar.

Zudem erhalten Sie für Tore, Antriebe und Steuerungen eine 10-Jahre-Nachkaufgarantie für Ersatzteile.

Smarte Inbetriebnahme, smarter Betrieb

Die Hörmann BlueControl App ermöglicht die Inbetriebnahme, den Service und die Wartung von Hörmann Industrietoren und Verladebrücken mit den Steuerungen der Serie 500. Sie verbindet sich vor Ort via Bluetooth mit der Steuerung und zeigt dem Servicetechniker deren Einstellungen übersichtlich in Klartext an. Status-, Fehler- und Diagnosedaten der Anlage werden zusammen mit den entsprechenden Zeitstempeln ausgelesen und sind auf einen Blick auf dem mobilen Endgerät sichtbar. Bei Neuinstallationen können Vorlagen mit allen Parametern für einzelne Tore erstellt und auf identische Anlagen kopiert werden – für eine schnelle und einfache Inbetriebnahme.  

Mit dem Hörmann NetControl Gateway lassen sich mehrere Industrietor- und Verladebrückensteuerungen der Serie 500 intelligent miteinander vernetzen und in lokale Netzwerke integrieren. NetControl bietet digitalen Zugriff auf alle relevanten Daten wie den Status der Tore und Verladebrücken, Fehlermeldungen, Zyklen, Öffnungsdauer sowie Wartungshinweise. Dadurch ermöglicht es eine vorausschauende Planung von Serviceeinsätzen, reduzierte Ausfallzeiten und optimierte Betriebsprozesse. 

Verschleißarmer Torlauf

Die Zargenkonstruktion mit großem Laufschienenbogen und optimal dimensionierten Laufrollen schont die gesamte Tormechanik.

Zargenkonstruktion

Leises Öffnen und Schließen

Die serienmäßigen Doppellaufrollen an der obersten Lamelle sorgen für einen leisen Torlauf, besonders beim Schließen. Mit optionalen 2-Komponenten-Laufrollen werden die Laufgeräusche zusätzlich um bis zu 5 dB(A) reduziert. Das ist nicht nur bei Toren in Wohngebäuden ein entscheidender Vorteil.

Serienmäßige Doppellaufrollen

Korrosionsschutz

Der optionale, glasfaserverstärkte Kunststoff-Zargenfuß verhindert den direkten Kontakt der Zarge mit Nässe am Boden und schützt nachhaltig vor möglicher Korrosion. Zusammen mit der Bodendichtung des Tores bildet der Zargenfuß auch optisch einen gelungenen Abschluss.

Kunststoff-Zargenfuß

Turboschnelle Toröffnung

Der Wellenantrieb WA 500 FU begeistert mit einer Öffnungsgeschwindigkeit von bis zu 1 m/s. So werden Logistikprozesse beschleunigt und Wärmeverluste reduziert. Die Frequenzumrichter-Steuerung mit Soft-Start und Soft-Stopp entlastet zudem die gesamte Tormechanik und garantiert einen leisen Torlauf. Mit dem speziell für Tiefgaragen entwickelten Antrieb ITO 500 FU wird eine Öffnungsgeschwindigkeit von bis zu 0,5 m/s erreicht.

Verfahrbare Mittelstütze

Mit der verfahrbaren Mittelstütze kann die Öffnung eines Gebäudes mit bis zu drei Industrie-Sektionaltoren miteinander verbunden werden, was eine Öffnung von bis zu 30 Metern ermöglicht. Die Nutzung ist dabei besonders flexibel, sodass die Tore auch einzeln und energieeffizient geöffnet werden können. Für eine vergrößerte Öffnung werden die Mittelstützen über eine Leichtlaufschiene hinter dem Sturz schnell und einfach zur Seite geschoben. Erhältlich ist die verfahrbare Mittelstütze für alle Industrie-Sektionaltore mit H-Beschlag.

Berührungslose Sicherheit

Berührungslose Sicherheit

Eine effiziente Überwachung der Schließkante erhöht die Sicherheit. Die Antriebe WA 400 / ITO 400, WA 500 FU / ITO 500 FU statten wir optional ohne Aufpreis mit der voreilenden Lichtschranke VL1-LE aus, die berührungslos auf Bewegungen und Hindernisse reagiert und das Tor im Bedarfsfall sicher stoppt.

Lichtschranke VL1-LE (optional)

Energiespartore

Die serienmäßig thermisch getrennten Stahl-Lamellentore und Aluminium-Sektionaltore mit 67 mm Bautiefe überzeugen mit einer exzellenten Wärmedämmung und sparen so wertvolle Energiekosten. Mit optionalen 4-fachen Scheiben oder sogar Klimaglas kann der Wärmedämmwert noch mal verbessert werden.

Effiziente Wärmedämmung

Effiziente Wärmedämmung

Beheizte Hallen benötigen gut gedämmte Industrietore, um Energieverluste möglichst gering zu halten. Der optionale ThermoFrame trennt die Zarge und das Mauerwerk thermisch voneinander und die Doppeldichtungen sorgen für eine optimale Abdichtung des Tores. Dadurch verbessert sich die Wärmedämmung sowie die Luftdichtheit Ihrer Tore und die Zarge wird zusätzlich vor Korrosion geschützt.

Handzug zur Notbetätigung

Mit dem Handzug zur Notbetätigung können antriebsgesteuerte Industrietore auch bei Stromausfall schnell und einfach geöffnet werden, z. B. in Feuerwehren und Polizeiwachen. Dabei erfolgt die Bedienung durch einen Handzug mit Kette. Der Handzug zur Notbetätigung ist für alle Industrie-Sektionaltore erhältlich – auch für Tore mit Schlupftür.

Dauerhaft klare Durchsicht

Dauerhaft klare Durchsicht

Eine spezielle Oberflächenbeschichtung in Autoscheinwerfer-Qualität schützt die Duratec-Verglasung nachhaltig vor Reinigungsspuren und Kratzern. So bleibt der gepflegte Eindruck trotz starker Beanspruchung in rauer Industrieumgebung lange erhalten.

Die Duratec-Verglasung erhalten Sie serienmäßig bei allen Sektionaltoren mit klarer Kunststoff-Verglasung.

Duratec Verglasung

Harmonisches Design

Sektionaltore, Schlupftürtore, Nebentüren und Blenden sind so konzipiert, dass sich beim Einbau in einer Gebäudeflucht eine stimmige Gesamtansicht aller Elemente ergibt. Die Sprossen der Aluminium-Rahmen sind ansichtsgleich in einer Flucht angeordnet – sowohl bei Standard- als auch bei thermisch getrennten Profilen sowie bei Bautiefe 42 und Bautiefe 67.

Hochwertige, vorgesetzte Fassadenplatten von ALUCOBOND® und TRESPA®METEON® bieten auf Wunsch exklusive Gestaltungsmöglichkeiten, bei denen Tor und Fassade elegant miteinander harmonieren.

Zuverlässige Einbruchhemmung

Die serienmäßige Aufschiebesicherung funktioniert mechanisch und schützt somit Ihre Waren und Maschinen auch bei Stromausfall wirksam.

Optional erhalten Sie Lamellentore, Schlupftüren und Nebentüren auch in der geprüften und zertifizierten RC2 Sicherheitsausstattung sowohl in Bautiefe 42 als auch in Bautiefe 67.

Mechanische Aufschiebesicherung
Komfortables und sicheres Arbeiten

Komfortables und sicheres Arbeiten

Die extraflache Edelstahl-Schwelle bei Schlupftüren erleichtert das Arbeiten und reduziert Unfälle. Das Stolperrisiko wird vermindert und das Überfahren mit Rollwagen gelingt deutlich leichter. Unter bestimmten Voraussetzungen können Schlupftüren ohne Stolperschwelle sogar als Fluchttür und als barrierefreier Durchgang eingesetzt werden.

Volle Durchfahrtshöhe

Die lichte Durchfahrtshöhe bei Niedrigsturzbeschlag mit Schwenkmechanismus kann bei entsprechender Torausführung und -größe die volle Torhöhe erreichen und das bei nur 200 mm Sturzbedarf. Das ist besonders bei niedrigen Deckenhöhen wie in Tiefgaragen von Vorteil.

200 mm Sturzbedarf

Passende Montagelösungen

Mit über 30 Beschlagsarten lassen sich Industrie-Sektionaltore je nach Anforderung optimal in Ihrer Halle einbauen. Darunter z. B. auch Montagevarianten für Gebäude, an denen aus baulichen Gründen keine Traglast an der Decke angebracht werden darf. Hier werden anstatt einer Deckenabhängung die waagerechten Laufschienen des Tores durch Diagonalstreben an der Zarge abgestützt. Detaillösungen wie untenliegende Federwellen oder einstellbare Bauteile erleichtern zudem die Wartung und machen die Tore besonders servicefreundlich.

Torsionsfeder schnell und einfach montiert

Durch einen Anschlusswinkel für Wellenhalter und ein Federspanngerät erfolgt die Torsionsfedermontage mit nur geringem Kraftaufwand besonders schnell, sicher und einfach.

Ein einziger Monteur ist ausreichend, um mithilfe des Anschlusswinkels für Wellenhalter die Federwelle ohne zusätzliche Hilfsmittel zu montieren. Dank des Federspanngeräts ist für das Spannen der Federn nur ein ergänzender Akkuschrauber erforderlich, der den kraftaufwendigen Teil des Federspannens übernimmt. Das sorgt für eine Entlastung des Monteurs und bis zu 50% Zeitersparnis bei der Montage.

Mehr erfahren Sie in unserem Video.

Anschlusswinkel für Wellenhalter

Entrauchungskonzepte über Industrietore

Mit der Zuluft-Steuerung AC72 können Toranlagen normgerecht als gesicherte Zuluft-Nachführung in Entrauchungskonzepten eingebunden werden. Nach dem Auslösen der Brandmeldeanlage sorgt die AC72 innerhalb von 60 Sekunden automatisch für das Öffnen der angeschlossenen Tore bis zur vorher definierten Zuluftposition. Zusätzliche Lüftungsklappen sind nicht notwendig.

Erfahren Sie mehr in unserem Video.

Zuluft-Steuerung AC72
Energiesparkompass von Hörmann
Energiesparkompass von Hörmann

Tore und Verladestellen haben mitunter einen großen Anteil an der Gebäudehülle von Gewerbeimmobilien. Damit bergen sie enormes Energiesparpotenzial, indem man beim Neubau richtig plant oder alte Torsysteme und Verladestellen modernisiert. Doch welche Möglichkeiten gibt es? Was ist sinnvoll? Und wie viel spart beispielsweise die Nachrüstung eines Schnelllauftors? Wann hat es sich amortisiert? Antworten auf diese und andere Fragen gibt der Energiesparkompass. 

Kataloge

Videos