Wonach suchen Sie?

Kataloge bestellen

Weitere Kataloge entdecken

Jetzt kostenlos bestellen
Service & Kontakt Service & Kontakt

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf uns lassen Sie sich beraten.

Service & Kontakt
Niederlassungssuche Niederlassungssuche

Sie benötigen noch Unterstützung?
Dann nutzen Sie die Hörmann Niederlassungssuche.

Zur Niederlassungssuche
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
CO₂-neutrale Produkte

Wir bieten serienmäßig ohne Mehrpreis alle Garagentore, Antriebe, Haustüren, Zimmertüren, Stahlzargen, Stahltüren für den Wohnungsbau sowie Stauraumsysteme CO2-neutral an. Auf Wunsch gegen Aufpreis sind auch alle Industrietore, Antriebe, Verladetechnik, Objekttüren sowie Zufahrtskontrollsysteme optional CO2-neutral erhältlich. Erfahren Sie mehr über unsere Nachhaltigkeitsstrategie.

Schnelllauftore von Hörmann

optimieren Arbeitsabläufe und senken Energiekosten

Hörmann Schnelllauftore erreichen hohe Öffnungsgeschwindigkeiten von mehr als 4 m/s sowie Schließgeschwindigkeiten von bis zu 0,8 m/s. Deswegen kommen sie überall dort zum Einsatz, wo Arbeitsabläufe optimiert werden sollen.

Mit dem Schnelllauftor HS 5040 TurboLux S hält Hörmann sogar den Weltrekord: Im August 2024 zertifizierte es das Rekord-Institut für Deutschland (RID) als schnellstes vertikal öffnendes Industrie-Schnelllauftor der Welt.  

In Industriegebäuden oder Logistikzentren können Schnelllauftore Bereiche voneinander abtrennen und gleichzeitig unkompliziert die Durchfahrt für Flurförderzeuge ermöglichen. Das schnelle Öffnen sorgt dafür, dass die Betriebsabläufe nicht gestört werden. Das schnelle Schließen senkt Energiekosten und trägt zu einer verbesserten Energiebilanz bei. Außerdem werden Zugluft und damit krankheitsbedingte Ausfälle der Mitarbeiter verringert.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Als Familienunternehmen sind wir uns der Verantwortung für nachfolgende Generationen bewusst und bieten auf Kundenwunsch alle Produkte für den Objektbau optional CO2-neutral an. Damit besteht die Möglichkeit, mit der Kaufentscheidung die Kompensationskosten für verbleibende Emissionen zu übernehmen und so aktiv einen Beitrag zu leisten. Hörmann verfolgt mit der Nachhaltigkeitsstrategie das Ziel, Emissionen zu reduzieren und zu vermeiden.

Themenübersicht

Industrietore und Verladetechnik. Jetzt investieren, langfristig sparen
Industrietore und Verladetechnik. Jetzt investieren, langfristig sparen

Energiesparlösungen von Europas Nr. 1. Die beste Entscheidung für Ihr Gebäude.

Neuheiten von Hörmann – Innovationen, die begeistern
Neuheiten von Hörmann – Innovationen, die begeistern

Auch in diesem Jahr bringen wir wieder zahlreiche Produktneuheiten und Weiterentwicklungen auf den Markt. Erfahren Sie mehr und lassen Sie sich von unseren Neuheiten in den Bereichen Tore, Türen, Zargen, Antriebe, Zufahrtskontroll- und Stauraumsysteme begeistern.

Das Hörmann Programm

Individuell je nach Anforderung und Anwendungsbereich

Spiraltore und Speed-Sektionaltore

Die Tore verfügen über robuste Isolierlamellen für eine hohe Wärmedämmung. Dadurch wird der Energieverlust minimiert. Für die besonderen Anforderungen in der Kühl- und Tiefkühllogistik verfügen die Spiraltore und Speed-Sektionaltore über eine Lamellenstärke von 100 mm. 

Sie können als Außen- und Innentor eingesetzt werden. Je nach Beschlagausführung werden die Tore beim Öffnen in eine Spirale oder Laufschiene geführt und erreichen Öffnungsgeschwindigkeiten von mehr als 4 m/s.

Eine serienmäßige Frequenzumrichter-Steuerung entlastet die gesamte Tormechanik und garantiert einen nahezu verschleißfreien, leisen Torlauf.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Flexible Schnelllauftore

Im Innenbereich von Industrie- und Logistikimmobilien kommt es auf optimale Arbeitsabläufe an. Deswegen eignen sich hier Schnelllauftore mit besonders flexiblem Behang. Sie trennen Gebäudeteile voneinander ab, um beispielsweise Zugluft und dadurch krankheitsbedingte Ausfälle des Personals zu verringern, oder sichern als Maschinenschutztore Fertigungsprozesse und sorgen so für Arbeitssicherheit. Spezielle Ausführungen für häufig frequentierte Kühl- und Tiefkühlbereiche sorgen für Energieeffizienz. Weil flexible Schnelllauftore hohe Öffnungsgeschwindigkeit von bis zu 2,2 m/s erreichen, bleibt dennoch eine schnelle Durchfahrt – zum Beispiel mit Flurförderzeugen –  möglich. 

Ein innovatives SoftEdge-Bodenprofil und ein FunkCrash-Schalter sichern bei vielen Tortypen zusätzlich störungsfreie Betriebs- und Produktionsabläufe. Zum einen werden Beschädigungen der Toranlage weitestgehend durch das flexible Profil vermieden, zum anderen sendet der FunkCrash-Schalter ein Signal an die Steuerung, sodass das Tor bei einem Crash sofort stoppt. 

Für eine lange Lebensdauer sorgt die serienmäßige FU-Steuerung.  

Jetzt Kontakt aufnehmen

Vollgummi-Schnelllauftore

Raue Umgebungsbedingungen machen den Einsatz von leistungsstarken Toren notwendig. Die Vollgummi-Schnelllauftore sind auf Anwendungsbereiche wie zum Beispiel in der Bergbauindustrie, in der Abfallwirtschaft oder im Transportwesen abgestimmt. 

Sie gewährleisten auch bei hohen Windlasten und großen Temperaturunterschieden einen zuverlässigen Torbetrieb und haben eine lange Lebensdauer. Die Tore öffnen bis zu 1,22 m/s.

Die hochspezialisierten Torlösungen sind wartungsarm und leicht zu montieren. Auch nach einem Anfahrschaden sind sie mit einfachen Handgriffen und geringem Werkzeugeinsatz schnell wieder einsatzbereit.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Faltschnelllauftore

Ob als optimale Lösung für Innenbereiche der Tiefkühllogistik mit Temperaturen von bis zu -30 Grad, als Gebäudeabschluss großer Öffnungen von bis zu 14 Metern Breite und 10 Metern Höhe oder als Außentor, das hohen Windlasten sowie kalten Umgebungstemperaturen ausgesetzt ist – die Schnelllauftore mit faltbarem Behang sind genau auf diese Anforderungen abgestimmt.

Der Behang der flexiblen Faltschnelllauftore wird über ein patentiertes Gurtsystem mit Zuggurten geöffnet und im Sturzbereich gefaltet. Die Faltschnelllauftore erreichen Öffnungs- und Schließgeschwindigkeiten von bis zu 1,0 m/s.

Flexible Führungsgurte aus PVC schützen bei unsanften Berührungen durch Stapler oder LKW vor Beschädigungen und Stillstandzeiten. Wenn nach einem Unfall die Bodenschiene des Behangs aus den Führungsgurten gedrückt wurde, lässt sie sich ohne Werkzeug wieder einfädeln. Ein weiterer Vorteil der flexiblen Führungsgurte ist ihre geringe Geräuschentwicklung, wenn Behang und Windsicherungsprofile durch Wind in Bewegung geraten.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Schnelllauftore von Hörmann

Für passgenaue Individuallösungen

Unterschiedliche Anforderungen erfordern individuelle Torlösungen. Mit diesem Wissen entwickelt Hörmann kundenspezifische Lösungen für zahlreiche Anwendungsbereiche, wie für die Lebensmittelindustrie, Reinräume, Kühl- und Tiefkühlzonen sowie für Förderanlagen oder zur Maschinenabsicherung. Sprechen Sie uns an!

Torkonstruktion aus Edelstahl: Für eine einfache Reinigung in der Lebensmittelindustrie

Tortyp V 4015 Iso L für die Kühl- und Frischelogistik

Flexibles Schnelllauftor mit Maschinenschutzfunktion

Für Reinräume mit Druckunterschieden

Individuelle Bedruckung der flexiblen Tore

Flexibles Schnelllauftor V 4020 Cold für den Einsatz in der Kühl- und Tiefkühllogistik 

Tortyp HS 5012 PU N 42 S für enge Einbausituationen

Energiesparkompass von Hörmann
Energiesparkompass von Hörmann

Tore und Verladestellen haben mitunter einen großen Anteil an der Gebäudehülle von Gewerbeimmobilien. Damit bergen sie enormes Energiesparpotenzial, indem man beim Neubau richtig plant oder alte Torsysteme und Verladestellen modernisiert. Doch welche Möglichkeiten gibt es? Was ist sinnvoll? Und wie viel spart beispielsweise die Nachrüstung eines Schnelllauftors? Wann hat es sich amortisiert? Antworten auf diese und andere Fragen gibt der Energiesparkompass. 

Gute Gründe für Hörmann Schnelllauftore

Schnelle, flexible und energieeffiziente Arbeitsabläufe

Wir denken und handeln grün

Als Familienunternehmen sind wir uns der Verantwortung für nachfolgende Generationen bewusst und bieten auf Kundenwunsch alle Produkte für den Objektbau optional CO2-neutral an. Damit besteht die Möglichkeit, mit der Kaufentscheidung die Kompensationskosten für verbleibende Emissionen zu übernehmen und so aktiv einen Beitrag zu leisten. Hörmann verfolgt mit der Nachhaltigkeitsstrategie das Ziel, Emissionen zu reduzieren und zu vermeiden. Wir decken unseren kompletten Strombedarf an allen europäischen Produktionsstandorten zu 100 % mit bezogenem Ökostrom aus erneuerbaren Energien. Zusätzlich reduzieren wir durch viele weitere Maßnahmen unseren Verbrauch und sparen jährlich mehr als 75.000 Tonnen CO2 ein. Die verbleibenden Emissionen kompensieren wir durch die Förderung von zertifizierten Klimaschutzprojekten in Kooperation mit ClimatePartner.

Optimierte Logistikprozesse

Die hohe Öffnungs- und Schließgeschwindigkeit der Hörmann Schnelllauftore beschleunigt Arbeitsabläufe erheblich und reduziert Wärmeverluste ebenso wie Zugluft. Die serienmäßige Frequenzumrichter-Steuerung bei Spiraltoren, Speed-Sektionaltoren und flexiblen Schnelllauftoren* entlastet die gesamte Tormechanik und garantiert einen nahezu verschleißfreien, leisen Torlauf. So überzeugen Hörmann Schnelllauftore mit langer Lebensdauer und hoher Wirtschaftlichkeit.

* nicht bei V 3010, V 4008 SEL, V 10008, V 2012, V 3009 Conveyor und V 3015 Clean (mit Schützsteuerung)

Schneller Service und Ersatzteile

Unser Netz mit über 500 Servicetechnikern garantiert Schnelligkeit und Flexibilität. Wir sind rund um die Uhr erreichbar. 

Zudem erhalten Sie für Tore, Antriebe und Steuerungen eine 10-Jahre-Nachkaufgarantie für Ersatzteile. 

Service rund um die Uhr
10-Jahre-Nachkaufgarantie

Turboschnelle Toröffnung

Die neue Generation von Außen- und Innentoren öffnet in Rekordgeschwindigkeit von über 4,0 m/s.* Das minimiert die Wartezeiten von Transportfahrzeugen vor dem Tor, sodass zum Beispiel Gabelstapler ohne Stopp durchfahren können.  

*beim Weltrekord-Schnelllauftor HS 5040 TurboLux S

Öffnungsgeschwindigkeit über 4,0 m/s

Maximale Transparenz

Die besonders hohen Torsektionen des HS 5040 TurboLux S mit einer Höhe von 550 mm bieten eine großzügige Durchsicht ohne senkrechte Sprossen. 90 Prozent der Torblattfläche sind transparent. So entstehen eine helle und freundliche Arbeitsumgebung und sichere Transportwege. Die hohen und schlagfesten Polycarbonatsektionen sind zudem sehr robust und halten den Anforderungen eines rauen Industriealltags mühelos stand. 

ca. 90 % transparente Torblattfläche

Zuverlässige Einbruchhemmung

Serienmäßig erhalten Sie die Spiraltore HS 7030 PU 42, HS 5012 PU 42 S und HS 5015 PU N 42 mit zertifizierter RC2-Sicherheitsausstattung nach DIN / TS 18194. Die Aufschiebesicherung funktioniert mechanisch und schützt somit Ihre Waren und Maschinen auch bei Stromausfall wirksam. 

Serienmäßige RC2-Sicherheitsausstattung

Optimal kombiniert: Pendeltüren und Schnelllauftore

Pendeltüren und Schnelllauftore sind eine ideale Kombination: Schnelllauftore trennen größere Bereiche voneinander ab und regulieren mit hohen, automatischen Öffnungs- und Schließgeschwindigkeiten die Durchfahrt. Pendeltüren sind extrem widerstandsfähg und robust und ermöglichen einen schnellen Personendurchgang. So ergänzen sich Schnelllauftore und Pendeltüren perfekt und sorgen z. B. in Industrie- und Logistikgebäuden für optimale Arbeitsabläufe.

Dauerhaft klare Durchsicht

Eine spezielle Oberflächenbeschichtung in Autoscheinwerfer-Qualität schützt die Duratec-Verglasung nachhaltig vor Reinigungsspuren und Kratzern. So bleibt der gepflegte Eindruck trotz starker Beanspruchung in rauer Industrieumgebung lange erhalten.  

Geringerer Wartungsaufwand

Die Torausführungen HS 5040 TurboLux und HS 7030 PU 42 (hier bis zu einer Torgröße von 5000 mm Breite bzw. 5000 mm Höhe) sind mit Gewichtsausgleich über Gegengewichte ausgestattet. So überzeugen beide mit geringem Verschleiß und stark reduzierten Instandhaltungskosten. 

Servicefreundlich

Berührungslose Sicherheit

Ein Sicherheitslichtgitter mit Not-Stopp- / Soft-Stopp-Funktion ist bei Spiral-, Speed-Sektional- und flexiblen Schnelllauftoren in die Seitenteile integriert. Es überwacht die Schließebene des Torblatts bis zu einer Höhe von 2500 mm, erfüllt die Sicherheitsanforderungen gemäß DIN EN 13241-1 und sorgt so für eine zuverlässige Funktion und eine höhere Sicherheit. Zudem stoppt die torschonende Not-Stopp- / Soft-Stopp-Funktion das Tor bei Hindernissen bzw. ausreichendem Restfahrweg langsam ab.  

Bei den Faltschnelllauftoren F 6010 / F 6010 Iso überwacht ebenfalls ein in die Seitenteile integriertes Sicherheitslichtgitter die Schließebene des Behangs bis zu einer Höhe von 2500 mm. Die Tortypen F 8005 und F 4010 Cold sind mit einer Lichtschranke zur Überwachung der Schließebene ausgestattet. Auch diese Sicherheitseinrichtungen erfüllen die Anforderungen gemäß DIN EN 13241-1.  

Serienmäßige Absturzsicherheit

Die Faltschnelllauftore werden über zwei Zuggurte geöffnet und geschlossen. Zusätzlich sichern zwei weitere Sicherheitsgurte den Torbehang. Bei einer Beschädigung verhindert dieses patentierte Gurtsystem einen Absturz des Tores wirkungsvoll. 

Kataloge

Videos