Aluminium-Rohrrahmentüren in Kombination mit Stahlzargen mit Glashalteleisten auf Bandgegenseite

Aluminium-Rohrrahmenobjekttüren, die mit Stahlzargen montiert werden, können optional nun auch mit Glashalteleisten auf der Bandgegenseite ausgestattet werden. Dadurch ist die Kombination aus einbruchhemmender Widerstandsklasse RC2 bzw. RC3 mit Fluchtwegfunktion möglich, da die Glashalteleisten nicht von außen zugänglich sind und somit keine Angriffsfläche bei Einbruchversuchen bieten. In Paniksituationen ist eine Türöffnung nach außen gegeben. Die Kombination mit einer Stahlzarge sorgt dabei für eine maximale Durchgangsbreite der Tür. Diese ist im Vergleich zu einer Aluminium-Rohrrahmenobjekttür mit Blendrahmen um bis zu 73 mm breiter.
- Aluminium-Rohrrahmenobjekttüren mit Glashalteleisten auf Bandgegenseite
- Kombination aus Widerstandsklasse RC2 bzw. RC3 und Fluchtwegfunktion möglich
- Verfügbar für T30 / RS Aluminium-Rohrrahmenobjekttüren HE311, HE321 und Aluminium-Rauchschutztüren A / RS100, A / RS200
- Montage mit robuster Stahlzarge für bis zu 73 mm mehr Durchgangsbreite*
- Einfacher und sauberer Türeinbau durch mörtelfreie Montage
- Lieferbar
* im Vergleich zu einer Aluminium-Rohrrahmenobjekttür mit Blendrahmen







Verschaffen Sie sich einen Überblick
Aluminium- und Stahl-Rohrrahmenelemente für alle Anforderungen im Objektbau