Neuheiten von Hörmann – Innovationen, die begeistern

Flexibles Schnelllauftor V 5025 Z – mit Zipper-Technologie neu interpretiert

Innovative Technik für zuverlässige Funktion: Das flexible Schnelllauftor V 5025 Z fädelt sich nach einem Crash automatisch wieder in seine wartungsfreie Kunststoff-Gleitschiene ein – die neue Zipper-Technologie macht es möglich.

Highlight
Schnelllauftore Schnelle Industrietore Bereits lieferbar Objekt- und Industriebau

Stellen Sie sich vor, ein Flurfördergerät kollidiert mit einem Tor und reißt den Behang aus den Seitenteilen. Stillstand? Nein! Das ist kein Problem für das neue Schnelllauftor V 5025. In diesem Fall funktioniert es ähnlich wie ein Reißverschluss: Durch die Torbewegung finden die speziellen Kunststoffgleiter automatisch wieder in ihre Position innerhalb der wartungsfreien Kunststoff-Gleitschienen. Das Tor bleibt voll funktionsfähig. Das reduziert Montageeinsätze, schafft Betriebssicherheit und störungsfreie Abläufe. Zudem sorgt die Zipper-Technologie für hohe Dichtigkeit und Windstabilität bis Windklasse 3 nach DIN EN 12424 und damit für höchste Effizienz. Dazu trägt auch das flexible Unterteil des Tors bei: Es besteht aus einer doppelten, schwarzen PVC-Behangschlaufe und dichtet auch bei unebenem Boden sehr gut ab. Ein großes Sichtfeld über die komplette lichte Breite des Torblatts schafft Sicherheit und Transparenz. Zudem sorgt das im Standard enthaltene Sicherheitslichtgitter für Schutz. Bei der Montage punktet das V 5025 Z mit kompakten Einbaumaßen und weitgehender Vormontage im Werk. Dank des Hörmann SNAP-Kabelkonzepts ist es besonders einfach anschließbar. Geliefert wird das Schnelllauftor V 5025 inklusive Antriebseinheit, Steuerung und Zubehör in nur einer Verpackung – das erleichtert den Transport. Serienmäßig wird die Hörmann Steuerung BK FU Z mitgeliefert, doch auch ein Upgrade auf die bekannte und zuverlässige Hörmann Steuerung BK 150 FUE-1 ist unkompliziert möglich. Das Tor bietet ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis und kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden. Die maximale Öffnungsgeschwindigkeit liegt bei 2,0 m/s, die maximale Schließgeschwindigkeit bei 1,0 m/s. Nach einem Stromausfall ist keine Referenzfahrt notwendig. Das Tor erfüllt die Anforderungen der Windlastklasse 3 und ist in einer maximalen Größe von 5000 × 5000 mm erhältlich.

  • Schnelllauftor V 5025 Z mit flexiblem Torbehang dank Zipper-Technik
  • Crash-Funktion: automatische, beidseitige Wiedereinfädelung über die gesamte lichte Torhöhe
  • Zipper-Technologie mit Reißverschluss-Kunststoffgleitern in wartungsfreien, federgelagerten Kunststoff-Gleitschienen
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Einfacher Transport, einfache Montage
  • Besonders schmales Seitenteil
  • Innen- und Außentor
  • Maximale Öffnungsgeschwindigkeit: 2,0 m/s
  • Maximale Schließgeschwindigkeit: 1,0 m/s
  • Nach Stromausfall keine Referenzfahrt notwendig
  • SNAP-Kabelkonzept (nur bei Hörmann)
  • Sicherheitslichtgitter im Standard
  • Zertifizierungen nach DIN EN 12424-11
    • Widerstand gegen Windlast: Klasse 3
    • Luftdurchlässigkeit: Klasse 1
    • Widerstand gegen eindringendes Wasser: Klasse 2
  • Maximale Größe: 5000 × 5000 mm
  • Optional CO2-neutral
  • Bereits lieferbar

Gute Gründe für Hörmann Schnelllauftore

Schnelle, flexible und energieeffiziente Arbeitsabläufe

Alle Neuheiten