Neuheiten von Hörmann – Innovationen, die begeistern

Gateway NetControl: Überwachung und Controlling von Toren und Verladetechnik

Das NetControl Gateway ermöglicht die Überwachung und das Controlling von Industrietor- und Verladetechnikanlagen per BUS-Schnittstelle. Statusabfragen in Echtzeit und die intelligente Vernetzung mehrerer Steuerungen sorgen für optimale Betriebsabläufe.

Highlight
Antriebe und Steuerungen Verladetechnik Industrie-Sektionaltore Bereits lieferbar Objekt- und Industriebau

Mit dem neuen NetControl Gateway lassen sich mehrere Torsteuerungen vom Typ 545 und 560 sowie Verladebrückensteuerungen der Serie 560 intelligent miteinander vernetzen und in lokale Netzwerke integrieren. Die Anbindung erfolgt einfach und zeitsparend über eine BUS-Schnittstelle der Steuerung und ermöglicht die digitale Überwachung und das Controlling von Industrietor- und Verladetechnikanlagen. NetControl bietet digitalen Zugriff auf alle relevanten Daten wie z. B. den Status der Tore und Verladebrücken, Fehlermeldungen, Zyklen, Öffnungsdauer sowie Wartungshinweise. Somit ermöglicht NetControl die vorausschauende Planung von Serviceeinsätzen und sorgt so für reduzierte Ausfallzeiten und optimale Betriebsprozesse.

  • Überwachung und Controlling von Industrietor- und Verladetechnikanlagen
  • Intelligente Vernetzung mehrerer Tor- oder Verladebrückensteuerungen
  • Einfache und zeitsparende Verkabelung durch BUS-Anbindung der Steuerung
  • Integration in das lokale Netzwerk
  • Portal auf Leitrechnern für digitalen Zugriff auf alle relevanten Daten (z. B. Statusabfrage, Fehlermeldungen, Zyklen)
  • Daten und Analysemöglichkeiten zur Optimierung der Tor- und Verladebrückenauslastung für optimale Betriebsabläufe
  • Frühzeitige Fehlererkennung und Planung von Serviceeinsätzen für eine vorausschauende Instandhaltung
  • Einbindung von z. B. Türkontakten über I / O-Karte möglich
  • Lieferbar

Gute Gründe für Hörmann

Langlebige Qualität und höchste Sicherheit

Wir denken und handeln grün

Als Familienunternehmen sind wir uns der Verantwortung für nachfolgende Generationen bewusst und bieten alle Produkte für den Wohnungsbau serienmäßig CO2-neutral an. Zudem sind auf Kundenwunsch auch Produkte für den Objektbau optional CO2-neutral erhältlich. Damit besteht die Möglichkeit, mit der Kaufentscheidung die Kompensationskosten für verbleibende Emissionen zu übernehmen und so aktiv einen Beitrag zu leisten. Hörmann verfolgt mit der Nachhaltigkeitsstrategie das Ziel, Emissionen zu reduzieren und zu vermeiden. Wir decken unseren kompletten Strombedarf an allen europäischen Produktionsstandorten zu 100 % mit bezogenem Ökostrom aus erneuerbaren Energien. Zusätzlich reduzieren wir durch viele weitere Maßnahmen unseren Verbrauch und sparen jährlich mehr als 75.000 Tonnen CO2 ein. Die verbleibenden Emissionen kompensieren wir durch die Förderung von zertifizierten Klimaschutzprojekten in Kooperation mit ClimatePartner.

Markenqualität aus Deutschland

Markenqualität aus Deutschland

Alle Tor- und Antriebskomponenten werden bei Hörmann selbst entwickelt und produziert.

Produkte für Generationen

Produkte für Generationen

Langzeittests unter realen Bedingungen sorgen für ausgereifte Serienprodukte in Hörmann Qualität.

Alles aus einer Hand

Alles aus einer Hand

Im Markt der Bauelemente addieren sich heute Tore, Türen, Zargen und Antriebe zum Namen Hörmann - denn hier ist die Hörmann Gruppe Europas führender Anbieter.

Soziales und kulturelles Engagement

Soziales und kulturelles Engagement

Hörmann fördert gemeinnützige Projekte mit sozialer und kultureller Zielsetzung. Hier erfahren Sie, was uns Am Herzen liegt.

Sie haben Fragen zu unseren Neuheiten?
Sie haben Fragen zu unseren Neuheiten?

Ihr Hörmann Ansprechpartner berät Sie gerne:

Alle Neuheiten