Neue Funktionen für Parkraum-Management-System Park NFC
Hektische Kleingeldsuche? Verlorenes Parkticket? Mit dem Hörmann Parkraum-Management-System Park NFC gehören solche Probleme der Vergangenheit an. Denn dank Near-Field-Communication (NFC) dienen Bank- und Kreditkarten mit NFC-Chip sowohl als Parkticket auch als Zahlungsmittel. Kassenautomat und Parkticket sind damit überflüssig. Mit der neuen Variante Park NFC Lite wird jetzt die Abrechnung noch einfacher: Bereits beim Einfahren auf die Parkfläche wird durch einfaches Vorhalten der Bankkarte an das Zahlungsterminal ein Pauschalbetrag abgebucht und die Zufahrt gewährt. Kunden können dann die maximal mögliche Parkdauer nutzen. In den bereits bewährten Varianten wird bei Ein- und Ausfahrt die Karte vor das jeweilige Zahlungsterminal gehalten und nach der Ausfahrt eine SEPA-konforme Konto-Abbuchung in Höhe der individuellen Parkkosten vorgenommen.
Neu zum Hörmann Parkraum-Management-System Park NFC hinzugekommen sind zudem zwei weitere Komponenten: die Tür-/Torlesestation und die Vergütestation. Die neue Tür-/Torlesestation sorgt für eine sichere Zutrittskontrolle, zum Beispiel als Nachtzugang. Auch hier dient die Bank- oder Kreditkarte als unkompliziertes Zutrittsmedium. Wird sie vor den Lesebereich gehalten, prüft die Station die Berechtigung per Online-Datenanbindung an die Zentraleinheit in Echtzeit – schnell und zuverlässig. Das 7“-TFT-Farbdisplay mit Touchscreen kann optional auch als Werbefläche genutzt werden. Der Einbau einer Nebensprechstelle ist bereits vorbereitet – sie ermöglicht das persönliche Gespräch mit dem Parkflächenpersonal.
Auch die neue Vergütestation punktet mit unkomplizierter Bedienung. Sie wird zum Beispiel an der Kasse von Einzelhändlern platziert, um deren Kunden einen Parkrabatt zu gewähren. Vier verschiedene Vergütearten können dabei konfiguriert werden: Betragsvergütung, Zeitvergütung, Gruppenumschaltung (Kundengruppen) und Tarifumschaltung (z.B. erste Stunde frei parken). Innerhalb der Vergütearten sind wiederum bis zu vier verschiedene Beträge rabattierbar. Die Aktivierung erfolgt per 3,5“-TFT-Farbdisplay mit Touchscreen, und auch hier wird die Bankkarte einfach vor den integrierten Kartenleser gehalten. Dank des Netzwerkanschlusses lässt sich die Vergütestation problemlos in das Park NFC System integrieren.
- Neue Variante Park NFC Lite: Pauschalbetrag direkt beim Einfahren zahlen und maximale Parkdauer nutzen
- Einfache Installation und Inbetriebnahme dank “virtueller Schleifen” mit Radartechnologie
- Geringer Wartungsaufwand durch kontaktlose NFC-Technologie
- Ideal für Park and Ride, innerstädtische Parkflächen und Parkflächen kommunaler Betriebe
- Tür- und Torlesestation für einfache Zutrittskontrolle per Bankkarte
- 7“-TFT-Farbdisplay mit Touchscreen optional als Werbefläche nutzbar
- Online-Datenanbindung an Zentraleinheit
- Einbau einer Nebensprechstelle vorbereitet
- Vergütestation zur Rabattierung des Parkentgelts
- 3,5“-TFT-Farbdisplay mit Touchscreen
- Bis zu 4 verschiedene Vergütearten konfigurierbar (Betragsvergütung, Zeitvergütung, Gruppenumschaltung (Kundengruppen) und Tarifumschaltung (z.B. erste Stunde frei parken))
- Netzwerkanschlusses zur Integration in das Park NFC System
- Optional CO2-neutral
- Tür-/Torlesestation und Vergütestation: Bereits lieferbar
- Park NFC Lite: ab 01.05.2025


Gute Gründe für Hörmann Parkplatzsysteme
Optimal aufeinander abgestimmt