Neuheiten von Hörmann – Innovationen, die begeistern

Neue Griffausführung für Schlupf- und Nebentüren von Industrie-Sektionaltoren

Für Schlupf- und Nebentüren für Industrie-Sektionaltore bieten wir eine neue Variante des optional erhältlichen Stangengriffs an. Dieser ist neben der Ausführung in Edelstahl nun auch als preiswertere Version mit einem beschichteten Stahlrohr erhältlich.

Industrie-Sektionaltore Bereits lieferbar Objekt- und Industriebau

Schlupf- und Nebentüren ermöglichen den einfachen und komfortablen Personendurchgang, ohne das gesamte Tor öffnen zu müssen. Für einen besonders schnellen Durchgang empfiehlt sich der Einsatz unseres optional erhältlichen Panikstangengriffs für Schlupf- und Nebentüren für unsere Industrie-Sektionaltore. Der Griff ist neben der Ausführung in Edelstahl nun auch in einer preiswerteren Ausführung mit einem in Grün beschichteten Stahlrohr erhältlich. 

  • Neue Ausführung Panikstangengriff
  • Für Schlupf- und Nebentüren von Industrie-Sektionaltoren
  • Preiswertere Stahlrohrausführung in Grün beschichtet (ergänzend zur Edelstahl-Ausführung)
  • Für den einfachen und besonders schnellen Personendurchgang
  • Lieferbar

Gute Gründe für Hörmann Industrie-Sektionaltore

Qualität bis ins Detail

Wir denken und handeln grün

Als Familienunternehmen sind wir uns der Verantwortung für nachfolgende Generationen bewusst und bieten auf Kundenwunsch alle Produkte für den Objektbau optional CO2-neutral an. Damit besteht die Möglichkeit, mit der Kaufentscheidung die Kompensationskosten für verbleibende Emissionen zu übernehmen und so aktiv einen Beitrag zu leisten. Hörmann verfolgt mit der Nachhaltigkeitsstrategie das Ziel, Emissionen zu reduzieren und zu vermeiden. Wir decken unseren kompletten Strombedarf an allen europäischen Produktionsstandorten zu 100 % mit bezogenem Ökostrom aus erneuerbaren Energien. Zusätzlich reduzieren wir durch viele weitere Maßnahmen unseren Verbrauch und sparen jährlich mehr als 75.000 Tonnen CO2 ein. Die verbleibenden Emissionen kompensieren wir durch die Förderung von zertifizierten Klimaschutzprojekten in Kooperation mit ClimatePartner.

Schneller Service und Ersatzteile

Unser Netz mit über 270 Servicetechnikern garantiert Schnelligkeit und Flexibilität. Wir sind rund um die Uhr erreichbar.

Zudem erhalten Sie für Tore, Antriebe und Steuerungen eine 10-Jahre-Nachkaufgarantie für Ersatzteile.

Smarte Inbetriebnahme, smarter Betrieb

Die Hörmann BlueControl App ermöglicht die Inbetriebnahme, den Service und die Wartung von Hörmann Industrietoren und Verladebrücken mit den Steuerungen der Serie 500. Sie verbindet sich vor Ort via Bluetooth mit der Steuerung und zeigt dem Servicetechniker deren Einstellungen übersichtlich in Klartext an. Status-, Fehler- und Diagnosedaten der Anlage werden zusammen mit den entsprechenden Zeitstempeln ausgelesen und sind auf einen Blick auf dem mobilen Endgerät sichtbar. Bei Neuinstallationen können Vorlagen mit allen Parametern für einzelne Tore erstellt und auf identische Anlagen kopiert werden – für eine schnelle und einfache Inbetriebnahme.  

Mit dem Hörmann NetControl Gateway lassen sich mehrere Industrietor- und Verladebrückensteuerungen der Serie 500 intelligent miteinander vernetzen und in lokale Netzwerke integrieren. NetControl bietet digitalen Zugriff auf alle relevanten Daten wie den Status der Tore und Verladebrücken, Fehlermeldungen, Zyklen, Öffnungsdauer sowie Wartungshinweise. Dadurch ermöglicht es eine vorausschauende Planung von Serviceeinsätzen, reduzierte Ausfallzeiten und optimierte Betriebsprozesse. 

Verschleißarmer Torlauf

Die Zargenkonstruktion mit großem Laufschienenbogen und optimal dimensionierten Laufrollen schont die gesamte Tormechanik.

Zargenkonstruktion

Leises Öffnen und Schließen

Die serienmäßigen Doppellaufrollen an der obersten Lamelle sorgen für einen leisen Torlauf, besonders beim Schließen. Mit optionalen 2-Komponenten-Laufrollen werden die Laufgeräusche zusätzlich um bis zu 5 dB(A) reduziert. Das ist nicht nur bei Toren in Wohngebäuden ein entscheidender Vorteil.

Serienmäßige Doppellaufrollen

Korrosionsschutz

Der optionale, glasfaserverstärkte Kunststoff-Zargenfuß verhindert den direkten Kontakt der Zarge mit Nässe am Boden und schützt nachhaltig vor möglicher Korrosion. Zusammen mit der Bodendichtung des Tores bildet der Zargenfuß auch optisch einen gelungenen Abschluss.

Kunststoff-Zargenfuß

Turboschnelle Toröffnung

Der Wellenantrieb WA 500 FU begeistert mit einer Öffnungsgeschwindigkeit von bis zu 1 m/s. So werden Logistikprozesse beschleunigt und Wärmeverluste reduziert. Die Frequenzumrichter-Steuerung mit Soft-Start und Soft-Stopp entlastet zudem die gesamte Tormechanik und garantiert einen leisen Torlauf. Mit dem speziell für Tiefgaragen entwickelten Antrieb ITO 500 FU wird eine Öffnungsgeschwindigkeit von bis zu 0,5 m/s erreicht.

Verfahrbare Mittelstütze

Mit der verfahrbaren Mittelstütze kann die Öffnung eines Gebäudes mit bis zu drei Industrie-Sektionaltoren miteinander verbunden werden, was eine Öffnung von bis zu 30 Metern ermöglicht. Die Nutzung ist dabei besonders flexibel, sodass die Tore auch einzeln und energieeffizient geöffnet werden können. Für eine vergrößerte Öffnung werden die Mittelstützen über eine Leichtlaufschiene hinter dem Sturz schnell und einfach zur Seite geschoben. Erhältlich ist die verfahrbare Mittelstütze für alle Industrie-Sektionaltore mit H-Beschlag.

Berührungslose Sicherheit

Berührungslose Sicherheit

Eine effiziente Überwachung der Schließkante erhöht die Sicherheit. Die Antriebe WA 400 / ITO 400, WA 500 FU / ITO 500 FU statten wir optional ohne Aufpreis mit der voreilenden Lichtschranke VL1-LE aus, die berührungslos auf Bewegungen und Hindernisse reagiert und das Tor im Bedarfsfall sicher stoppt.

Lichtschranke VL1-LE (optional)

Energiespartore

Die serienmäßig thermisch getrennten Stahl-Lamellentore und Aluminium-Sektionaltore mit 67 mm Bautiefe überzeugen mit einer exzellenten Wärmedämmung und sparen so wertvolle Energiekosten. Mit optionalen 4-fachen Scheiben oder sogar Klimaglas kann der Wärmedämmwert noch mal verbessert werden.

Effiziente Wärmedämmung

Effiziente Wärmedämmung

Beheizte Hallen benötigen gut gedämmte Industrietore, um Energieverluste möglichst gering zu halten. Der optionale ThermoFrame trennt die Zarge und das Mauerwerk thermisch voneinander und die Doppeldichtungen sorgen für eine optimale Abdichtung des Tores. Dadurch verbessert sich die Wärmedämmung sowie die Luftdichtheit Ihrer Tore und die Zarge wird zusätzlich vor Korrosion geschützt.

Handzug zur Notbetätigung

Mit dem Handzug zur Notbetätigung können antriebsgesteuerte Industrietore auch bei Stromausfall schnell und einfach geöffnet werden, z. B. in Feuerwehren und Polizeiwachen. Dabei erfolgt die Bedienung durch einen Handzug mit Kette. Der Handzug zur Notbetätigung ist für alle Industrie-Sektionaltore erhältlich – auch für Tore mit Schlupftür.

Dauerhaft klare Durchsicht

Dauerhaft klare Durchsicht

Eine spezielle Oberflächenbeschichtung in Autoscheinwerfer-Qualität schützt die Duratec-Verglasung nachhaltig vor Reinigungsspuren und Kratzern. So bleibt der gepflegte Eindruck trotz starker Beanspruchung in rauer Industrieumgebung lange erhalten.

Die Duratec-Verglasung erhalten Sie serienmäßig bei allen Sektionaltoren mit klarer Kunststoff-Verglasung.

Duratec Verglasung

Harmonisches Design

Sektionaltore, Schlupftürtore, Nebentüren und Blenden sind so konzipiert, dass sich beim Einbau in einer Gebäudeflucht eine stimmige Gesamtansicht aller Elemente ergibt. Die Sprossen der Aluminium-Rahmen sind ansichtsgleich in einer Flucht angeordnet – sowohl bei Standard- als auch bei thermisch getrennten Profilen sowie bei Bautiefe 42 und Bautiefe 67.

Hochwertige, vorgesetzte Fassadenplatten von ALUCOBOND® und TRESPA®METEON® bieten auf Wunsch exklusive Gestaltungsmöglichkeiten, bei denen Tor und Fassade elegant miteinander harmonieren.

Zuverlässige Einbruchhemmung

Die serienmäßige Aufschiebesicherung funktioniert mechanisch und schützt somit Ihre Waren und Maschinen auch bei Stromausfall wirksam.

Optional erhalten Sie Lamellentore, Schlupftüren und Nebentüren auch in der geprüften und zertifizierten RC2 Sicherheitsausstattung sowohl in Bautiefe 42 als auch in Bautiefe 67.

Mechanische Aufschiebesicherung
Komfortables und sicheres Arbeiten

Komfortables und sicheres Arbeiten

Die extraflache Edelstahl-Schwelle bei Schlupftüren erleichtert das Arbeiten und reduziert Unfälle. Das Stolperrisiko wird vermindert und das Überfahren mit Rollwagen gelingt deutlich leichter. Unter bestimmten Voraussetzungen können Schlupftüren ohne Stolperschwelle sogar als Fluchttür und als barrierefreier Durchgang eingesetzt werden.

Volle Durchfahrtshöhe

Die lichte Durchfahrtshöhe bei Niedrigsturzbeschlag mit Schwenkmechanismus kann bei entsprechender Torausführung und -größe die volle Torhöhe erreichen und das bei nur 200 mm Sturzbedarf. Das ist besonders bei niedrigen Deckenhöhen wie in Tiefgaragen von Vorteil.

200 mm Sturzbedarf

Passende Montagelösungen

Mit über 30 Beschlagsarten lassen sich Industrie-Sektionaltore je nach Anforderung optimal in Ihrer Halle einbauen. Darunter z. B. auch Montagevarianten für Gebäude, an denen aus baulichen Gründen keine Traglast an der Decke angebracht werden darf. Hier werden anstatt einer Deckenabhängung die waagerechten Laufschienen des Tores durch Diagonalstreben an der Zarge abgestützt. Detaillösungen wie untenliegende Federwellen oder einstellbare Bauteile erleichtern zudem die Wartung und machen die Tore besonders servicefreundlich.

Torsionsfeder schnell und einfach montiert

Durch einen Anschlusswinkel für Wellenhalter und ein Federspanngerät erfolgt die Torsionsfedermontage mit nur geringem Kraftaufwand besonders schnell, sicher und einfach.

Ein einziger Monteur ist ausreichend, um mithilfe des Anschlusswinkels für Wellenhalter die Federwelle ohne zusätzliche Hilfsmittel zu montieren. Dank des Federspanngeräts ist für das Spannen der Federn nur ein ergänzender Akkuschrauber erforderlich, der den kraftaufwendigen Teil des Federspannens übernimmt. Das sorgt für eine Entlastung des Monteurs und bis zu 50% Zeitersparnis bei der Montage.

Mehr erfahren Sie in unserem Video.

Anschlusswinkel für Wellenhalter

Entrauchungskonzepte über Industrietore

Mit der Zuluft-Steuerung AC72 können Toranlagen normgerecht als gesicherte Zuluft-Nachführung in Entrauchungskonzepten eingebunden werden. Nach dem Auslösen der Brandmeldeanlage sorgt die AC72 innerhalb von 60 Sekunden automatisch für das Öffnen der angeschlossenen Tore bis zur vorher definierten Zuluftposition. Zusätzliche Lüftungsklappen sind nicht notwendig.

Erfahren Sie mehr in unserem Video.

Zuluft-Steuerung AC72
Sie haben Fragen zu unseren Neuheiten?
Sie haben Fragen zu unseren Neuheiten?

Ihr Hörmann Ansprechpartner berät Sie gerne:

Alle Neuheiten