
KfW-Effizienzhaus 40plus in der Praxis
Themenübersicht
Neues Fertighaus statt aufwendiger Modernisierung
„Ursprünglich hatten wir in Erwägung gezogen, ein altes Haus zu kaufen und energetisch zu sanieren. Weil wir aber fürchteten, dass die Modernisierungskosten explodieren könnten, haben wir uns doch für einen Neubau entschieden“, berichtet Ina John. Es sollte ein Fertighaus werden. Kurze Bauzeit, planbare Baukosten, alle Leistungen aus einer Hand und nicht zuletzt die bauartbedingt sehr gute energetische Qualität waren die ausschlaggebenden Argumente. Nach einer kurzen Orientierungsphase fiel ihre Wahl auf den Fertighaus-Anbieter Kampa. „Hier war das Gesamtpaket aus architektonischen Möglichkeiten, technischen Innovationen sowie die Auswahl an nachhaltigen Baustoffen und klar entwickelten Energiekonzepten am überzeugendsten“, erzählt Frank John. Angesichts der qualitativ hochwertigen Standardausstattung stimmte zudem auch das Preis-Leistungsverhältnis.

Das Haus von Familie John liegt in einer ruhigen Wohnsiedlung am Ende einer Stichstraße. Das äußere Erscheinungsbild ist modern zurückhaltend und wird von Weiß- und Grautönen dominiert.
Für die Zukunft gut gerüstet
Dass der Fertighaus-Anbieter seine Häuser ausschließlich im förderfähigen KfW-Effizienzhaus-Standard 40plus anbietet, kam den Wünschen der Bauherren nach einer nachhaltigen Bauweise besonders entgegen. Mithilfe der Solarstromanlage auf dem Dach produzieren diese Häuser mehr Energie als sie selbst und ihre Bewohner übers Jahr gesehen verbrauchen. Ihr Primärenergiebedarf liegt 60 Prozent unter dem maximalen Energiebedarfswert, den der Gesetzgeber im Gebäudeenergiegesetz (GEG) für einen Neubau derzeit vorgibt. Diese hervorragenden Werte erreicht das Haus von Familie John vor allem durch die extrem gut gedämmte Gebäudehülle mit dreifach verglasten Passivhausfenstern und der sehr gut wärmegedämmten Hörmann Aluminium-Haustür ThermoSafe.
Diese kombiniert sehr gute Wärmedämmwerte mit hoher Einbruchhemmung und einem modernen Design. Mit dem 73 mm starkem Türblatt mit PU-Hartschaumfüllung erreicht die ThermoSafe Haustür einen Wärmedurchgangskoeffizienten (UD-Wert) von nur 0,87 W/(m2·k) und ist somit auch für Plus- und Niedrigenergiehäuser geeignet. Gleichzeitig sorgt die serienmäßige RC 3 Sicherheitsausstattung mit 5-fach Sicherheitsschloss für ein hohes Maß an Sicherheit. Mit dieser ist es Einbrechern mit üblichem Werkzeug wie Schraubendreher, Zangen, Keilen und einem Kuhfuß innerhalb von mindestens fünf Minuten nicht möglich, durch die Tür einzubrechen. „Diese Ausstattung gab’s so nur bei Hörmann und sie gibt uns ein gutes und sicheres Gefühl in den eigenen vier Wänden“, so Ina John. Zudem gibt Hörmann seinen Kunden als nach eigenen Angaben einziger Hersteller am Markt ein 10-Jahre-Sicherheitsversprechen: Sollte demnach ein Einbruch durch die Haustür innerhalb von zehn Jahren gelingen, ersetzt Hörmann entweder die Haustür oder zahlt 3.000 Euro aus.
Ökologisch und ökonomisch sinnvoll
Auf dem Süddach von Familie John produzieren Photovoltaikmodule Strom für den Betrieb der Luft/Wasser-Heizungswärmepumpe, die zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung sowie für die Beleuchtung und den Betrieb sämtlicher Geräte im Haushalt. Ein intelligentes Energiemanagement-System sorgt dafür, dass mit Solarstromüberschüssen an sonnigen Tagen zunächst der Lithium-Ionen-Akku im Technikraum aufgeladen wird, bevor sie gegen die staatlich festgelegte Vergütung in das Netz des Energieversorgers eingespeist werden. Aus diesem bezieht die Familie nur dann ihren Strom, wenn sich die Sonne längere Zeit nicht blicken lässt.

Die hoch wärmedämmende Hörmann Aluminium-Haustür ThermoSafe mit Edelstahl-Stangengriff und verglastem Seitenteil korrespondiert ideal mit der klaren Architektur des Hauses.

Mit Photovoltaikmodulen auf dem Dach sorgt Familie John für nachhaltige Energiegewinnung, die zum Konzept des KfW-Fertighauses passt.

Automatisch ein angenehmes Wohnraumklima
An der hohen Energieeffizienz hat auch die Lüftungsanlage ihren Anteil. Sie gewinnt bis zu 90 Prozent der Raumwärme aus der verbrauchten Abluft zurück und erwärmt damit die einströmende Frischluft. Mit dem Raumklima sind die beiden Bewohner hochzufrieden. „Trotz geschlossener Fenster hat man nicht das Gefühl, diese öffnen zu müssen."
Edelstahlgitter verdecken die Zuluftöffnungen der Lüftungsanlage. Kontinuierlich und fast lautlos strömt hier gefilterte, vorgewärmte Frischluft in die Räume.
Gestalterische Harmonie – außen wie innen
Betrachtet man den modernen Neubau von außen, fällt seine ruhige, dezente Farb- und Formensprache auf. Fassade, Dachüberstände, Fenster und Türen sind durchgehend in Grau und Weiß gehalten.
Die klaren Linien und das moderne Design der weißen Aluminium-Haustür mit innenliegenden Bändern erinnern an den Bauhaus-Stil. Und tatsächlich hätte sich das Ehepaar auch liebend gerne für eine bauhaustypische Kubus-Architektur entschieden – wenn der bestehende Bebauungsplan dies zugelassen hätte. Auch deshalb wurde besonders auf die Details geachtet: durch die verdeckt liegenden und somit nicht sichtbaren Bänder wirkt die Innenansicht der Haustür noch hochwertiger und moderner.
Auch der nahezu durchgängige Stangengriff unterstreicht das moderne Design der Tür. Das verglaste Seitenteil sorgt für Tageslichteinfall im Flur und ermöglicht zugleich den Blick nach draußen.
Konsequent setzt sich das gestalterische Konzept auch im Haus fort: große, betongraue Bodenfliesen in Flur, Küche und Bädern wechseln sich ab mit den natürlich-warmen Oberflächen eines geölten Eichenparketts in den Wohnräumen. Die Wände sind durchgängig glatt und in Weiß gehalten, ebenso der überwiegende Teil der Möblierung. „Damit haben wir größtmögliche Ruhe und Geradlinigkeit erzielt“, erläutert Frank John.

An der neben der Haustür liegenden Zimmertür gut zu erkennen: die verdeckt liegenden und somit nicht sichtbaren Bänder. Diese sorgen bei Haustür und Innentüren für ein noch hochwertigeres und modernes Design.

Direkt an den Essbereich schließt sich die offene Küche an. Auch die Kücheneinrichtung ist exakt auf das Gestaltungskonzept abgestimmt und in angesagtem Hochglanz-Weiß gehalten.
In besonderer Weise wird der moderne Wohnstil von den weißen Hörmann Zimmertüren unterstützt: Auch bei diesen wurde auf verdeckt liegende Bänder gesetzt, sodass ein nahezu flächenbündiger Übergang von Türblatt und Zarge entsteht. So wirken die Zimmertüren aus Holz besonders elegant und hochwertig. „Die Ästhetik dieser Türen begeistert mich, seit ich sie das erste Mal in einer Hörmann Ausstellung gesehen habe“, erinnert sich Ina John. „Ich habe damals zu meinem Mann gesagt: ,Sollten wir jemals bauen, möchte ich diese Innentüren haben'“
Dieser Wunsch hat sich mit dem Neubau erfüllt. Neben dem Design überzeugen die Zimmertüren im Alltag mit der besonders robusten Duradecor Oberfläche und einem speziellen Kantenschutz, der sogenannten 4Protect-Kante. Damit sind die Türen besonders widerstandsfähig, leicht zu reinigen und halten auch Stößen mit dem Staubsauger oder der Getränkekiste langfristig stand. Neben den „klassischen“ Zimmertüren hat Familie John sich im Küchenbereich zudem für eine besondere Türlösung entschieden: Praktisch und schick, vor allem aber platzsparend wurde zwischen Küche und Speisekammer eine in der Wand verlaufende Schiebetür integriert. Bei dieser wird an den Außenwänden kein Platz für die Tür benötigt, sodass diese als Stellfläche genutzt werden können.

Die Hörmann Zimmertüren aus Holz sind mit der besonders robusten Duradecor Oberfläche und der stoßfesten 4Protect-Kante ausgeführt. Damit halten die Türen dem Wohnalltag dauerhaft stand und bleiben lange schön.

Die in der Wand verlaufende Hörmann Schiebetür trennt eine kleine Speisekammer platzsparend vom offenen Küchenbereich ab. Die umliegenden Wände bleiben als Stellfläche frei.
Genügend Raum für Beruf und Freizeit
Mit rund 140 Quadratmetern bietet der Neubau auf zwei Etagen ausreichend Platz für Wohnen, Hobby und Beruf. Ina John, die nebenberuflich als selbstständige Kosmetikerin tätig ist, hat sich im Erdgeschoss einen Behandlungsraum und im Obergeschoss ein Büro eingerichtet. Ihr Mann Frank geht im Musikzimmer seinem Hobby nach. Manchmal bedauern die beiden, dass sie beim Bau des Hauses auf einen Keller verzichtet haben, unter anderem auch, um frische Lebensmittel länger in kühler Umgebung bevorraten zu können. Aber „da gibt es ja noch die Projekte Gartenhaus und Carport, die wir hoffentlich bald realisieren können.“ Insgesamt sind die beiden Hausbesitzer sowohl mit dem Bauablauf als auch mit dem Gesamtergebnis rundum glücklich und zufrieden.

Das neue Traumhaus bietet genug Platz für Hobby und Beruf: In einem Raum des Erdgeschosses geht Ina John ihrem zweiten beruflichen Standbein als Kosmetikerin nach.

Frank John hat sich ein eigenes Musikzimmer eingerichtet und widmet sich dort seinem Hobby, dem Gitarre spielen.

Ina John mit „ihrer“ Hörmann Zimmertür: Seit sie die Tür mit verdeckt liegenden Bändern, eckigen Kanten und der nahezu flächenbündigen Ansicht das erste Mal gesehen hat, ist sie von ihrer Ästhetik begeistert. Auch die robuste und pflegeleichte Duradecor Oberläche hat von Anfang an überzeugt.
Bautafel
Juni 2015 - September 2015
EG: ca. 76 m2, OG: ca. 64 m2, Gesamt: ca. 140 m2
ca. 300.000 Euro
Kampa
Luft/Wasser-Wärmepumpe für Heizung und Warmwasser, Fußbodenheizung in allen Räumen, kontrollierte Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung, Photovolta-ikanlage mit Lithium-Ionen-Speicher und Energiemanagementsystem
Dreischalige Holzrahmen-Konstruktion mit mineralischer Wärmedämmung Uw: 0,09 W/(m2·k) im Gefach, gedämmtes Sparrendach mit Holzfaser-Unterdeckplatte Uw: 0,111 W/(m2·k) im Gefach, Thermo-Fundamentplatte Uw: 0,178 W/(m2·k), 3-fach verglaste Aluminiumfenster Uw: 0,67 W/(m2·k)
Hörmann Aluminium-Haustür ThermoSafe UD bis ca. 0,87 W/(m2·k), Motiv 860 in Standardfarbe Verkehrsweiß RAL 9016, matt, mit Seitenteil und Stangengriff H710, mit serienmäßiger RC3 Sicherheitsausstattung
Hörmann Zimmertüren aus Holz mit Duradecor Oberfläche, Lack Weiß RAL 9016, stumpfe Ausführung mit verdeckt liegenden Bändern, eckige Kanten mit 4Protect-Kante (zehn Drehflügeltüren, eine Drehflügeltür mit verglastem Seitenteil, eine in der Wand verlaufende Schiebetür)
Holzständer-Rahmenkonstruktion, 45°-Satteldach

Sie möchten mehr erfahren oder wünschen eine individuelle Beratung?
Ihr Hörmann Vertriebspartner berät Sie gerne: