
Garagenisolierung – Warum sich ein gedämmtes Garagentor für Sie lohnt
Themenübersicht
Gedämmte Garagentore sparen Energie und Geld
An bestimmten Stellen des Hauses entweicht warme Heizungsluft leichter von innen nach außen, da die Wärmeleitung dort besonders hoch ist. Diese Bereiche werden als Wärmebrücken bezeichnet und entstehen meist durch in die Fassade integrierte Bauteile wie Fenster, Türen oder Tore. Um zu verhindern, dass wertvolle Energie durch potenzielle Wärmebrücken (umgangssprachlich auch als Kältebrücke bezeichnet) verloren geht, kommt es auf eine gute Dämmung der Bauteile an. Auf diese sollten Sie direkt beim Kauf achten!
Schlecht gedämmte Garagentore sind vor allem dann problematisch, wenn die Garage direkt mit dem Haus verbunden ist. Warme Luft aus dem Haus kann dadurch leichter nach draußen entweichen, was dauerhaft zu steigenden Energiekosten führt. Um dies zu vermeiden, empfiehlt sich der Einsatz von doppelwandigen Garagentoren. Diese helfen dabei, Wärmeverluste zu verringern und Heizkosten zu sparen. Dies ist auch von Vorteil, wenn die Garage beheizt wird, da sie als Hobby-, Werk- oder Partyraum genutzt wird.
Das doppelwandige LPU 42 Garagen-Sektionaltor von Hörmann bietet mit 42 mm starken Lamellen eine sehr gute Isolation. Noch besser isoliert das Hörmann Energiespartor LPU 67 Thermo, das sich mit seinen 67 mm starken Lamellen und einem U-Wert von 0,31 W/( m²·K) besonders für energieeffizientes Bauen und Sanieren eignet. Vor allem bei sehr gut isolierten Garagenwänden, sollten Bauherren und Modernisierer auch auf ein wärmegedämmtes Garagentor achten und sich richtig beraten lassen. Andernfalls droht an den schlecht isolierten Stellen der Garage Schimmelbefall.

Wenn die Garage nicht nur fürs Abstellen des Autos, sondern beispielsweise auch als Werkstatt genutzt wird, empfiehlt sich ein besonders wärmegedämmtes Garagentor.
So einfach verbessern Sie zusätzlich die Wärmedämmung
Wenn Sie die Wärmedämmung Ihres Garagentores zusätzlich verbessern möchten, empfiehlt sich der Hörmann Zargenanschluss ThermoFrame. Ein Kunststoffprofil trennt die Garagentorzarge vom Mauerwerk und unterbricht die dadurch an dieser Stelle entstehende Wärmebrücke. Durch den Abschluss wird der Verlust von Heizenergie noch besser gestoppt und die Wärmedämmung kann um bis zu 15 Prozent verbessert werden. Darüber hinaus dämmen zusätzliche Dichtungslippen auf beiden Seiten und im oberen Bereich das Tor noch besser ab.

Der Hörmann ThermoFrame erhöht die Dämmung am Garagentor zusätzlich um 15 Prozent und hilft dabei, Energie und Heizkosten zu sparen.
Darauf sollten Sie in puncto Energieeffizienz beim Torkauf achten
Damit Sie beim Garagentorkauf auch in puncto Energieeffizienz die richtige Entscheidung treffen, haben wir Ihnen zusammengefasst, worauf Sie besonders achten sollten:
- Doppelwandige Sektionaltore verringern den Energieverlust.
- Thermisch getrennte Lamellen und doppelte Lippendichtungen erhöhen die Wärmedämmung.
- Die Wärmebrücke zwischen Mauerwerk und Zarge kann durch ein zusätzliches Kunststoff-Profil (ThermoFrame) unterbrochen und die Dämmung so um weitere 15 Prozent verbessert werden.
- Durch in das Tor integrierte Schlupftüren oder Garagen-Nebentüren können Wärmeverluste verringert werden, indem nicht das gesamte Tor geöffnet werden muss, wenn z. B. nur das Fahrrad oder das Motorrad aus der Garage geholt wird.

Sie möchten mehr erfahren oder wünschen eine individuelle Beratung?
Ihr Hörmann Vertriebspartner berät Sie gerne: