Wonach suchen Sie?
Angebotsanfrage Angebotsanfrage

Wir freuen uns, dass Sie an unserem Angebot interessiert sind.

Angebot anfragen
Händler finden Händler finden

Hier finden Sie den Hörmann Partner, der Sie bei Fragen rund um Ihr Anliegen unterstützt.

Händler finden

Kataloge bestellen

Weitere Kataloge entdecken

Jetzt kostenlos bestellen
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
CO₂-neutrale Produkte

Wir bieten serienmäßig ohne Mehrpreis alle Garagentore, Antriebe, Haustüren, Zimmertüren, Stahlzargen, Stahltüren für den Wohnungsbau sowie Stauraumsysteme CO2-neutral an. Auf Wunsch gegen Aufpreis sind auch alle Industrietore, Antriebe, Verladetechnik, Objekttüren sowie Zufahrtskontrollsysteme optional CO2-neutral erhältlich. Erfahren Sie mehr über unsere Nachhaltigkeitsstrategie.

Garagensanierung – Garage umbauen, renovieren und modernisieren

Wenn die Garage in die Jahre gekommen ist oder diese nicht mehr den neuesten Standards in Sachen Wärmedämmung und Sicherheit entspricht, steht eine Garagensanierung an. Sowohl Fertiggaragen als auch gemauerte Garagen weisen im Laufe der Zeit erste Schäden und Mängel auf. Aber auch Schönheitskorrekturen oder die Modernisierung von bestimmten Garagenbauteilen können eine Garagensanierung notwendig machen. In diesem Tipp erfahren Sie, was Sie dabei beachten müssen.
Lesezeit: 3 Minuten
Tore kaufen

Themenübersicht

Wann lohnt sich eine Garagensanierung?

Da Garagen ständig der Witterung ausgesetzt sind, können über die Jahre Mängel auftreten. Dazu zählen Schäden an den Außenwänden, am Garagenboden, dem Dach oder am veralteten Garagentor. Durch die Renovierung kann die Lebensdauer der Garage verlängert und zudem die weitere Ausbreitung der Schäden verhindert werden.

Ältere Tore lassen sich problemlos gegen neue Garagentore auswechseln.

Ältere Tore lassen sich problemlos gegen neue Garagentore auswechseln.

Ältere gemauerte Garagen können durch ein neues Garagentor aufgewertet werden.

Ältere gemauerte Garagen können durch ein neues Garagentor aufgewertet werden.

Modernisierung des Garagentors für mehr Komfort und Sicherheit

Vor allem der Austausch des Garagentors ist empfehlenswert, wenn die Garage in die Jahre gekommen ist. Ein neues Garagentor sorgt nicht nur für mehr Komfort, sondern bietet auch mehr Sicherheit und Effizienz in Sachen Wärmedämmung.

Denn alte Garagentore bieten in der Regel weniger Einbruchschutz und sind nicht optimal isoliert. Veraltete Garagentor-Antriebe ohne automatische Stopp- und Reversiermechanismen können vor allem für Kinder und Haustiere gefährlich werden, da sie die Risiken eines herabfahrenden Tores nicht abschätzen können. Das neue Garagentor sollte deshalb optimalerweise immer über einen automatische Stoppfunktion verfügen, um schwere Unfälle vorzubeugen.

Durch den Einbau eines wärmegedämmten Garagentors wie sie Hörmann mit den Sektionaltoren LPU 42 und LPU 67 Thermo im Programm hat, kann Heizenergie gespart werden. Besonders dann, wenn die Garage direkt ans Haus anschließt oder zu Zwecken eines Party- oder Hobbyraums beheizt wird. Moderne Garagentore bieten außerdem viele Möglichkeiten zur Steigerung des Komforts. Hierzu zählt die automatische Öffnung des Garagentors beispielsweise per Handsender, Smartphone oder Fingerabdruck.

Hörmann Garagentor wird mit Smartphone geöffnet.

Per Funktaster oder Smartphone lassen sich moderne Garagentore komfortabel öffnen.

Garagenumbau für erweiterte Nutzungsmöglichkeiten

Bei der Rundumerneuerung der Garage kann es sich auch lohnen, diese nach Bedarf umzubauen. Das ist vor allem dann relevant, wenn Sie in der Garage einen Abstellraum integrieren oder diese als Werkraum nutzen möchten. Um den Raum optimal zu nutzen und beispielsweise auch Fahrräder in der Garage abstellen zu können, sollten Sie sich vor dem Garagenumbau einen Plan machen. Dadurch können Sie gezielt festlegen, wo Sie Bedarf an Stauraum und Regalen haben oder beispielsweise Aufhängemöglichkeiten für Fahrräder anbringen möchten. Dies ist auch relevant für die Wahl des neuen Garagentors. Je nachdem, ob sie Raum an der Decke oder an der Garagenseite nutzen, steht Ihnen bei Hörmann eine Vielzahl an verschiedenen Torarten zur Verfügung. Sie erhalten sowohl Sektionaltore, die unter die Decke fahren und somit Raum an der Seite bieten, als auch Tore, die sich seitwärts öffnen oder nach oben aufrollen, wodurch die Decke frei bleibt.

Garage mit integriertem Werkraum und Hörmann Garagentor

Die Modernisierung der Garage bietet auch die Möglichkeit mehr Stauraum zu schaffen.

Modernisierung oder Garagenumbau – Das müssen Sie beachten

Bevor Sie sich an die Modernisierung, Sanierung oder den Umbau Ihrer Garage machen, sollten Sie sich vorab über Bauvorschriften informieren. Da sich diese je nach Bundesland unterscheiden und auch auf Städte- und Gemeindeebene individuell geregelt werden, ist der Gang zum örtlichen Bauamt empfehlenswert. Hier erfahren Sie auch, ob Inhalte der Garagenverordnung für Sie relevant sind.

Im Vergleich zur Modernisierung im Innenbereich unterliegt die Gestaltung des Außenbereichs der Gestaltungssatzung. Diese regelt äußerliche Merkmale von Gebäuden. Dazu zählen:

  • Material und Farbe der Fassade
  • Dachform, -neigung, -größe und -deckung
  • Regelungen zur Bebauung des Grundstücks

Die Gestaltungssatzung wird vor allem dann relevant, wenn Sie Ihre Garage nicht nur im Inneren modernisieren oder das Garagentor austauschen möchten, sondern auch äußerliche Veränderungen geplant haben.

Sie möchten mehr erfahren oder wünschen eine individuelle Beratung?
Ihr Hörmann Vertriebspartner berät Sie gerne:

Sie möchten mehr erfahren oder wünschen eine individuelle Beratung?

Ihr Hörmann Vertriebspartner berät Sie gerne: