
Haustürenvergleich – Welche Materialarten gibt es bei Haustüren?
Themenübersicht
Wenn Sie auf der Suche nach der richtigen Haustür sind, sollten Sie sich vorab fragen, welche Ansprüche Sie beispielsweise an Sicherheit, Wärmedämmung und Pflegeintensität haben. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir die beliebtesten Materialien von Haustüren und ihre wichtigsten Eigenschaften für Sie übersichtlich zusammengefasst.

Aluminium-Haustür mit Seitenteil aus Glas – passend zum gleichfarbigen Garagen-Sektionaltor.
Haustüren aus Holz und Kunststoff – preiswert und individuell
Haustüren aus Holz bringen von Natur aus einen hohen Dämmschutz mit sich und werden deshalb gerne im Eingangsbereich eingesetzt. Sie sind optisch ansprechend und sorgen für ein hochwertiges Erscheinungsbild, was im Vergleich zu anderen Materialien allerdings ein größeres Maß an Pflege mit sich bringt. Ein Nachteil ist, dass Holz auf äußere Einflüsse wie Feuchtigkeit oder Temperaturunterschiede reagiert und sich dadurch mit den Jahren verziehen kann. Um das Material langfristig zu schützen, empfiehlt es sich, Holztüren regelmäßig zu lasieren.
Kunststofftüren sind relativ preiswert und im Vergleich zu Holztüren pflegeleichter. Die Oberfläche bietet gestalterischen Freiraum, kann sich aber durch den Einfluss von Sonnenlicht mit der Zeit verfärben. Damit sich die Kunststofftür nicht verformt, sollte sie bestenfalls mit einem Stahlkern ausgestattet sein, welcher der Tür zusätzliche Stabilität verleiht. Abhängig von der Füllung kann eine Kunststofftür auch gute Wärmedämmwerte erzielen.
Haustüren aus Stahl – stabil und hochwertig
Stahl-Haustüren überzeugen mit ihrer sehr guten Widerstandsfähigkeit und bieten einen guten Einbruchschutz. Aufgrund ihres Materials sind sie zudem luftundurchlässig, pflegearm und vor Witterungseinflüssen vergleichsweise gut geschützt. Stahl-Haustüren sind relativ preiswert und dadurch auch schon bei einem niedrigerem Budget erschwinglich.

Thermo65 Stahl/-Aluminium-Haustür mit abgerundeter Verglasung und Edelstahl-Griff.
Haustüren aus Aluminium - komfortabel und sicher
Aluminium-Haustüren sind nicht nur pflegearm und sehr einbruchhemmend, sondern auch gut vor Korrosion und Witterung geschützt. Je nach Füllung überzeugen sie zudem mit einer sehr guten Wärmedämmung und gutem Schallschutz. Eingangstüren aus Aluminium sind langlebig, funktional und komfortabel. Anders als bei Holztüren ist kein Nachstreichen erforderlich und Schmutz kann einfach mit einem Tuch und Wasser entfernt werden. Durch verschiedene Motive und Farben gibt es eine große Auswahl an unterschiedlichen Tür-Designs.

Aluminium-Haustüren sind besonders sicher und wärmedämmend.
Die Materialien von Haustüren im Vergleich
Haustüren aus Kunststoff bieten vor allem preisliche Vorteile, die sich wiederum in ihrer geringeren Stabilität und der oft kürzeren Lebensdauer aufwiegen. Wer bereit ist, einen hohen Pflegeaufwand aufzubringen, ist auch mit einer Haustür aus Holz gut beraten, da sie ein hohes Maß an Individualität sowie viel gestalterischen Spielraum mit sich bringt.
Haustüren aus Aluminium und Stahl sind zwar kostenintensiver in der Anschaffung, überzeugen dabei aber auch mit Langlebigkeit und sehr guten Werten in den Eigenschaften Wärmedämmung, Sicherheit, Schallschutz und Stabilität. Zudem sind sie ausgesprochen pflegeleicht sowie langlebig.

Haustüren aus Aluminium und Stahl sind zwar kostenintensiver in der Anschaffung, überzeugen dabei aber auch mit Langlebigkeit und sehr guten Werten in den Eigenschaften Wärmedämmung, Sicherheit, Schallschutz und Stabilität. Zudem sind sie ausgesprochen pflegeleicht sowie langlebig.
Mehr zu den einzelnen Details, Gestaltungsmöglichkeiten und Zusatzausstattungen der Hörmann Stahl-/Aluminium-Haustür Thermo 65 und den Aluminium-Haustüren ThermoSafe und ThermoCarbon können Sie in unserer Haustürenübersicht nachlesen.

Sie möchten mehr erfahren oder wünschen eine individuelle Beratung?
Ihr Hörmann Vertriebspartner berät Sie gerne: