Wonach suchen Sie?
Angebotsanfrage Angebotsanfrage

Wir freuen uns, dass Sie an unserem Angebot interessiert sind.

Angebot anfragen
Händler finden Händler finden

Hier finden Sie den Hörmann Partner, der Sie bei Fragen rund um Ihr Anliegen unterstützt.

Händler finden

Kataloge bestellen

Weitere Kataloge entdecken

Jetzt kostenlos bestellen
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
CO₂-neutrale Produkte

Wir bieten serienmäßig ohne Mehrpreis alle Garagentore, Antriebe, Haustüren, Zimmertüren, Stahlzargen, Stahltüren für den Wohnungsbau sowie Stauraumsysteme CO2-neutral an. Auf Wunsch gegen Aufpreis sind auch alle Industrietore, Antriebe, Verladetechnik, Objekttüren sowie Zufahrtskontrollsysteme optional CO2-neutral erhältlich. Erfahren Sie mehr über unsere Nachhaltigkeitsstrategie.

Reinigungstipps für Ihre Zimmertüren aus Holz und Glas

Zimmertüren gehören zu den am häufigsten frequentierten Gebrauchsgegenständen in den eigenen vier Wänden. Nicht verwunderlich also, dass die täglichen Belastungen auch dort ihre Spuren hinterlassen und sich unschöne Verschmutzungen festsetzen. An der Badezimmertür können dies Kosmetikreste sein, an der Tür zum Kinderzimmer finden sich Schmutzflecken vom täglichen Spielen wieder und auch von der Küchentür lassen sich Essensspritzer vom Braten und Kochen nicht immer fernhalten. Bevor Sie jedoch gleich zu Lappen und Putzmittel greifen, sollten Sie sich über die richtige Reinigung der Türoberflächen informieren. Wir geben Ihnen hilfreiche Tipps und zeigen, was es bei der Reinigung von Holz- und Glastüren zu beachten gilt.
Lesezeit: 2 Minuten
Reinigung und Pflege

Themenübersicht

Türen mit Duradecor- oder HPL-Oberfläche reinigen

Türen mit Duradecor- oder HPL-Oberfläche sind besonders robust und pflegeleicht und somit auch für Haushalte mit Kindern und Tieren geeignet. Folgende Punkte sollten Sie bei der Reinigung beachten:

  • Leichte Verschmutzungen lassen sich mit einem nebelfeuchten Mikrofasertuch oder Fensterleder entfernen
  • Hartnäckigere Verschmutzungen durch süße Getränke oder Fettrückstände können mit Handgeschirrspülmittel oder Haushaltsreiniger entfernt werden
  • Starke Verschmutzungen wie Klebstoffreste oder Kosmetikrückstände, können mit organischen Lösemitteln wie Spiritus oder Reinigungsbenzin entfernt werden   

Türen mit Lack- oder Furnieroberfläche reinigen

Lack- und Furnieroberflächen sind besonders hochwertige, aber auch empfindlichere Türoberflächen, die für Haushalte mit Kindern und Tieren eher ungeeignet sind. Folgende Punkte sollten Sie bei der Reinigung beachten:

  • Verschmutzungen werden am besten mit einem nebelfeuchten Mikrofasertuch oder Fensterleder gesäubert
  • Reinigungsmittel sind zum Putzen von Türen mit Lack- oder Furnieroberfläche nicht geeignet
Verschiedene Türoberflächen weisen unterschiedliche Anforderungen an die Reinigung auf. Türen mit Duradecor- oder HPL-Oberfläche sind besonders robust und leicht zu reinigen.

Verschiedene Türoberflächen weisen unterschiedliche Anforderungen an die Reinigung auf. Türen mit Duradecor- oder HPL-Oberfläche sind besonders robust und leicht zu reinigen.

Lack- und Furnieroberflächen sollten am besten mit einem nebelfeuchten Mikrofasertuch oder Fensterleder gesäubert werden.

Lack- und Furnieroberflächen sollten am besten mit einem nebelfeuchten Mikrofasertuch oder Fensterleder gesäubert werden.

Klarglastüren und Glastüren mit Sandstrahl-Oberfläche reinigen

Um Klarglastüren zu reinigen, eignen sich PH-neutrales Reinigungsmittel, Spiritus und handelsübliche Glasreiniger. Mit diesen Hilfsmitteln lassen sich Fett und Fingerabdrücke ganz leicht von der Glasoberfläche entfernen.
Die Besonderheit der Sandstrahl-Oberfläche ist ihre mattierte Oberflächenveredelung, die mit einer zusätzlichen Versiegelung versehen ist. Dadurch ist sie nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch weniger anfällig für Schmutz und Fingerabdrücke.

Folgende Punkte sollten Sie beim Reinigen von Türen mit Sandstrahl-Oberfläche beachten:

  • Wie bei Klarglastüren sind für die regelmäßige Reinigung pH-neutrales Reinigungsmittel, Spiritus und handelsübliche Glasreiniger geeignet
  • Gegen Kalkablagerung und Wasserflecken helfen Essigsäureessenz bzw. Essigreiniger
  • Lösungsmittel wie Aceton oder Universalverdünner sind nicht geeignet, da sie die Oberflächenversiegelung zerstören können

Glastüren mit Siebdruck- oder Laser-Oberfläche reinigen

Glastüren mit Siebdruck- oder Laser-Oberfläche sind extrem unempfindlich gegen Schmutz. Die keramische Farbe wird bei diesen Türen eingebrannt, wodurch auch starke Verschmutzungen ohne Probleme entfernt werden können.

Folgende Punkte sollten Sie bei der Reinigung beachten:

  • Zum Reinigen sind pH-neutrales Reinigungsmittel, Spiritus und handelsübliche Glasreiniger geeignet
  • Lösungsmittel wie Aceton oder Universalverdünner sind nicht geeignet, da sie die Oberflächenversiegelung zerstören können

Ergänzend zu unseren Tipps empfehlen wir Ihnen zur Entfernung von hartnäckigen Verschmutzungen unseren Reiniger für Türen und Zargen. Die schonende Reinigungsformel entfernt nahezu alle Verschmutzungen und wirkt aktiv gegen frische Farbreste, Klebstoff- und Leimrückstände sowie Fette, Öle und Harze. Zur Anwendung einfach den Reiniger auf die Türoberfläche aufsprühen und mit einem weichen Tuch abwischen. Den Türen- und Zargen-Reiniger erhalten Sie bei Ihrem Hörmann Fachpartner.

Für die richtige Reinigung Ihrer Glastüren spielt die Art der Oberfläche eine wichtige Rolle. Klarglastüren sind hierbei von Türen mit Sandstrahl-, Siebdruck- oder Laser-Oberfläche zu unterscheiden.

Für die richtige Reinigung Ihrer Glastüren spielt die Art der Oberfläche eine wichtige Rolle. Klarglastüren sind hierbei von Türen mit Sandstrahl-, Siebdruck- oder Laser-Oberfläche zu unterscheiden.

Glastüren sind in verschiedensten Designs erhältlich. Um die Oberflächenversiegelung dieser Türen nicht zu beschädigen, sollten Sie bei der Reinigung auf säurehaltige Reiniger und Lösungsmittel...

Glastüren sind in verschiedensten Designs erhältlich. Um die Oberflächenversiegelung dieser Türen nicht zu beschädigen, sollten Sie bei der Reinigung auf säurehaltige Reiniger und Lösungsmittel verzichten.

Sie möchten mehr erfahren oder wünschen eine individuelle Beratung?
Ihr Hörmann Vertriebspartner berät Sie gerne:

Sie möchten mehr erfahren oder wünschen eine individuelle Beratung?

Ihr Hörmann Vertriebspartner berät Sie gerne: