Suchergebnisse
Nachwuchskraefte_Flyer_Vorgabe_2302-2_Produktdesigner_AST.pdf
/ColorACSImageDict < < /QFactor 0.15 /HSamples [1 1 1 1] /VSamples [1 1 1 1] > > /ColorImageDict < < /QFactor 0.15 /HSamples [1 1 1 1] /VSamples [1 1 1 1] > > /JPEG2000ColorACSImageDict < < /TileWidth 256 [...] /JPEG /GrayACSImageDict < < /QFactor 0.15 /HSamples [1 1 1 1] /VSamples [1 1 1 1] > > /GrayImageDict < < /QFactor 0.15 /HSamples [1 1 1 1] /VSamples [1 1 1 1] > > /JPEG2000GrayACSImageDict < < /TileWidth 256 [...] /MonoImageDepth -1 /MonoImageDownsampleThreshold 1.50000 /EncodeMonoImages true /MonoImageFilter /CCITTFaxEncode /MonoImageDict < < /K -1 > > /AllowPSXObjects false /CheckCompliance [ /None ] /PDFX1aCheck false
Nachwuchskraefte_Flyer_Vorgabe_2302-6_Mechatronik_Automatisierung_AST.pdf
/ColorACSImageDict < < /QFactor 0.15 /HSamples [1 1 1 1] /VSamples [1 1 1 1] > > /ColorImageDict < < /QFactor 0.15 /HSamples [1 1 1 1] /VSamples [1 1 1 1] > > /JPEG2000ColorACSImageDict < < /TileWidth 256 [...] /JPEG /GrayACSImageDict < < /QFactor 0.15 /HSamples [1 1 1 1] /VSamples [1 1 1 1] > > /GrayImageDict < < /QFactor 0.15 /HSamples [1 1 1 1] /VSamples [1 1 1 1] > > /JPEG2000GrayACSImageDict < < /TileWidth 256 [...] /MonoImageDepth -1 /MonoImageDownsampleThreshold 1.50000 /EncodeMonoImages true /MonoImageFilter /CCITTFaxEncode /MonoImageDict < < /K -1 > > /AllowPSXObjects false /CheckCompliance [ /None ] /PDFX1aCheck false
Nachwuchskraefte_Flyer_Vorgabe_2302-6_Mechatronik_Automatisierung_AST.pdf
/ColorACSImageDict < < /QFactor 0.15 /HSamples [1 1 1 1] /VSamples [1 1 1 1] > > /ColorImageDict < < /QFactor 0.15 /HSamples [1 1 1 1] /VSamples [1 1 1 1] > > /JPEG2000ColorACSImageDict < < /TileWidth 256 [...] /JPEG /GrayACSImageDict < < /QFactor 0.15 /HSamples [1 1 1 1] /VSamples [1 1 1 1] > > /GrayImageDict < < /QFactor 0.15 /HSamples [1 1 1 1] /VSamples [1 1 1 1] > > /JPEG2000GrayACSImageDict < < /TileWidth 256 [...] /MonoImageDepth -1 /MonoImageDownsampleThreshold 1.50000 /EncodeMonoImages true /MonoImageFilter /CCITTFaxEncode /MonoImageDict < < /K -1 > > /AllowPSXObjects false /CheckCompliance [ /None ] /PDFX1aCheck false
Nachwuchskraefte_Flyer_Vorgabe_2302-6_Maschinenbau_AST.pdf
/ColorACSImageDict < < /QFactor 0.15 /HSamples [1 1 1 1] /VSamples [1 1 1 1] > > /ColorImageDict < < /QFactor 0.15 /HSamples [1 1 1 1] /VSamples [1 1 1 1] > > /JPEG2000ColorACSImageDict < < /TileWidth 256 [...] /JPEG /GrayACSImageDict < < /QFactor 0.15 /HSamples [1 1 1 1] /VSamples [1 1 1 1] > > /GrayImageDict < < /QFactor 0.15 /HSamples [1 1 1 1] /VSamples [1 1 1 1] > > /JPEG2000GrayACSImageDict < < /TileWidth 256 [...] /MonoImageDepth -1 /MonoImageDownsampleThreshold 1.50000 /EncodeMonoImages true /MonoImageFilter /CCITTFaxEncode /MonoImageDict < < /K -1 > > /AllowPSXObjects false /CheckCompliance [ /None ] /PDFX1aCheck false
Nachwuchskraefte_Flyer_Vorgabe_2302-2_Produktdesigner_AST.pdf
/ColorACSImageDict < < /QFactor 0.15 /HSamples [1 1 1 1] /VSamples [1 1 1 1] > > /ColorImageDict < < /QFactor 0.15 /HSamples [1 1 1 1] /VSamples [1 1 1 1] > > /JPEG2000ColorACSImageDict < < /TileWidth 256 [...] /JPEG /GrayACSImageDict < < /QFactor 0.15 /HSamples [1 1 1 1] /VSamples [1 1 1 1] > > /GrayImageDict < < /QFactor 0.15 /HSamples [1 1 1 1] /VSamples [1 1 1 1] > > /JPEG2000GrayACSImageDict < < /TileWidth 256 [...] /MonoImageDepth -1 /MonoImageDownsampleThreshold 1.50000 /EncodeMonoImages true /MonoImageFilter /CCITTFaxEncode /MonoImageDict < < /K -1 > > /AllowPSXObjects false /CheckCompliance [ /None ] /PDFX1aCheck false
Niederlassung München
src="https://www.google.com/maps/embed?pb=!1m18!1m12!1m3!1d3763.4056254663005!2d11.840818677312747!3d48.160103171246064!2m3!1f0!2f0!3f0!3m2!1i1024!2i768!4f13.1!3m3!1m2!1s0x479e08ec3375b165%3A0xadd11bf9537ba6a8 [...] 6a8!2sGewerbepark%2018%2C%2085646%20Anzing!5e1!3m2!1sde!2sde!4v1721993718438!5m2!1sde!2sde" width="600" height="450" style="border:0;" allowfullscreen="" loading="lazy" referrerpolicy="no-referrer-whe
Zufahrtskontrollsysteme von Hörmann Mobile Fahrzeugsperre OktaBlock TR erfüllt DIN SPEC 91414-1
hohen Anforderungen der DIN SPEC 91414-1, die neben einem Anpralltest auch einen Verschiebe- und Manipulationstest umfasst. Um die Zertifizierung nach DIN SPEC 91414-1 zu erhalten, werden die mobilen Poller [...] strengeren Anforderungen der technischen Richtlinien SK1B und TR Pol sowie als einzige achsensymmetrische, poller-basierte Fahrzeugsperre auch die DIN SPEC 91414-1. Dieses Crashtest-Video zeigt die erfolgreich [...] bietet die mobile Fahrzeugsperre OktaBlock in Deutschland auf Kauf- und Mietbasis an. Die DIN SPEC 91414-1 umfasst Anprall-, Verschiebe- und Manipulationsprüfungen für mobile Fahrzeugsicherheitsbarrieren. Bei
Widerstandsklassen – was Haustüren im Falle eines Einbruchs alles standhalten
Widerstandsklasse RC1 N weisen nur einen geringen Schutz gegen den Einsatz von Hebelwerkzeugen auf. Widerstandsklasse RC 1 N Widerstandsklasse RC 1 N: Bauteile der Widerstandsklasse RC 1 N weisen einen G [...] dem englischen Begriff "Resistance Class", kurz: RC, gekennzeichnet. Es wird zwischen den Klassen RC1 N bis RC6 unterschieden. Wer klassifiziert die Türen? Hersteller lassen die Türen von unabhängigen, [...] werden, dass auch diese der Widerstandsklasse der Tür entsprechen. Bauteile der Widerstandsklasse RC1 N weisen einen Grundschutz gegen Aufbruchversuche mit körperlicher Gewalt wie Gegentreten, Gegenspringen
Flexible und zertifizierte Absicherung von Veranstaltungen Mobile Durchfahrtssperre Road Blocker M30 von Hörmann
nach DIN SPEC 91414-1 und IWA 14-1 geprüft Der Road Blocker M30 von Hörmann verfügt über Zertifizierungen nach dem neuesten Standard für den mobilen Zufahrtsschutz: Er ist DIN SPEC 91414-1:2021-01 geprüft [...] was die internationale IWA 14-1:2013 beinhaltet. Somit erfüllt die Hörmann Lösung die höchsten nationalen und internationalen Anforderungen. Die nationale DIN SPEC 91414-1 ist der neueste und strengste [...] Standard IWA 14-1:2013 (7,5 Tonnen LKW mit 50km/h) und ergab einen 22,3 Meter langen Bremsweg. Bei der Verschiebeprüfung konnte das 7,5 Tonnen schwere Testfahrzeug den Road Blocker um nur 0,1 Meter in Fah
Zufahrtskontrollsysteme von Hörmann: Mobile Fahrzeugsperre OktaBlock TR erfüllt DIN SPEC 91414-1
strengeren Anforderungen der technischen Richtlinien SK1B und TR Pol sowie als einzige achsensymmetrische, poller-basierte Fahrzeugsperre auch die DIN SPEC 91414-1. Dieses Crashtest-Video zeigt die erfolgreich [...] Die DIN SPEC 91414-1 umfasst Anprall-, Verschiebe- und Manipulationsprüfungen für mobile Fahrzeugsicherheitsbarrieren. Bei der Anprallprüfung darf das Fahrzeug die Sicherheitsbarriere nicht überwinden [...] die Schutzwirkung der Barriere durch potenzielle Täter herabgesetzt werden kann. Die DIN SPEC 91414-1 und DIN SPEC 91414-2 bieten Entscheidern und Sicherheitsverantwortlichen beim Erstellen von Zufahrt
Datenschutz DE E-Mail
Verarbeitung ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Verarbeitung für die Anbahnung, Begründung [...] personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen [...] Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die
Mobile Fahrzeugsperren
ung: OktaBlock: zertifiziert nach M30, K4, PAS68, IWA 14-1 und VADS (mit optional erhältlichem Nachrüstset) OktaBlock TR: zertifiziert nach SK1B, TR Pol (gemäß technischer Richtlinie der deutschen Polizei [...] Fahrzeugsperren, Version 0.8) Zertifiziert nach DIN SPEC 91414-1 (mit optional erhältlichem Nachrüstset) Zertifiziert nach DIN SPEC 91414-1, IWA 14, M30 und K4 Zertifizierter Zufahrtsschutz Wirksam gegen [...] der Schutzklasse SK1B bis zu 986.000 Joule beträgt. In einer Konstellation aus drei OktaBlock TR und zwei DIN SPEC-Schlaufen wurde der OktaBlock ebenfalls nach der DIN SPEC 91414-1 zertifiziert und hat
erecht24 test
(Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit [...] Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit [...] personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen
Haustüren Angebote
Edition46 sorgt für eine gute Wärmedämmung. Der UD-Wert liegt mit bis zu 1,1 W/(m²·K)** unter dem Grenzwert des Gebäudeenergiegesetzes (1,8 W/m²·K) Sicher verschlossen: serienmäßige Mehrfachverriegelung mit [...] Haustüren für Generationen von Europas Nr. 1 Haus- und Nebeneingangstüren zu Aktionspreisen Jetzt kostenlosen Katalog sichern CO 2 -neutrale Türen von Europas Nr. 1 100 % bezogener Ökostrom bei der Produktion [...] Der UD-Wert liegt mit bis zu 0,87 W/(m²·K)** deutlich unter dem Grenzwert des Gebäudeenergiegesetzes (1,8 W/(m²·K)) und sorgt für sehr gute Wärmedämmung Sicher gedämmt: dreifache Wärmeschutzverglasung mit
Hörmann Aktionsangebote – Haus- und Nebeneingangstüren
fürs ganze Leben. Haustüren für Generationen von Europas Nr. 1 Haustür ab 1.999 € * Jetzt konfigurieren CO 2 -neutrale Türen von Europas Nr. 1 100 % bezogener Ökostrom bei der Produktion unserer Aktionstüren [...] Edition46 sorgt für eine gute Wärmedämmung. Der UD-Wert liegt mit bis zu 1,1 W/(m²·K)** unter dem Grenzwert des Gebäudeenergiegesetzes (1,8 W/m²·K) Sicher verschlossen: serienmäßige Mehrfachverriegelung mit [...] Der UD-Wert liegt mit bis zu 0,87 W/(m²·K)** deutlich unter dem Grenzwert des Gebäudeenergiegesetzes (1,8 W/(m²·K)) und sorgt für sehr gute Wärmedämmung Sicher gedämmt: dreifache Wärmeschutzverglasung mit
Datenschutz Messe
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (z. B. bei freiwilliger Angabe Ihrer Daten per Abgabe Ihrer Visitenkarte oder im Rahmen der Kontaktaufnahme), zum Zwecke der Vertragserfüllung nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO [...] Ihre Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVOoder die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen bzw. vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Im Zuge der Kontaktaufnahme [...] Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und / oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtes Interesse an der effektiven
Hochschulpraktika
Michaelisstr. 1 33803 Steinhagen karriere-antriebstechnik@hoermann.de Hörmann KG Brandis Gewerbeallee 17 4821 Brandis Tel. 034292 61600 karriere-brandis@hoermann.de Seuster KG Tietmecker Weg 1 58513 Lüdenscheid [...] Michaelisstr. 1 33803 Steinhagen karriere-antriebstechnik@hoermann.de Hörmann KG Brandis Gewerbeallee 17 4821 Brandis Tel. 034292 61600 karriere-brandis@hoermann.de Seuster KG Tietmecker Weg 1 58513 Lüdenscheid [...] n an Fachrichtung Elektrotechnik Standort Adresse Kontakt Hörmann KG Antriebstechnik Michaelisstr. 1 33803 Steinhagen karriere-antriebstechnik@hoermann.de Hörmann KG Brandis Gewerbeallee 17 4821 Brandis
Datenschutz
Vertrages ab, dient Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO als Rechtsgrundlage. In diesem Fall speichern wir Ihre Daten für die Dauer der gesetzlichen Vertrages ab, dient Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO als Rechtsgrundlage [...] die vorrangige Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO i.V.m. Art. 88 Abs. 1 DSGVO i.V.m. § 26 Abs. 1 BDSG. Beim Active Sourcing werden folgende Datenkategorien verwendet: [...] der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde. Die von Ihnen im Kontaktformular
Datenschutzerklärung
Vertrages ab, dient Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO als Rechtsgrundlage. In diesem Fall speichern wir Ihre Daten für die Dauer der gesetzlichen Vertrages ab, dient Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO als Rechtsgrundlage [...] die vorrangige Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO i.V.m. Art. 88 Abs. 1 DSGVO i.V.m. § 26 Abs. 1 BDSG. Beim Active Sourcing werden folgende Datenkategorien verwendet: [...] der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde. Die von Ihnen im Kontaktformular
Teilnahmebedingungen_Hoermann_Werte-Fotochallenge_DE.pdf
2025-02 1/2 Teilnahmebedingungen „Werte-Fotochallenge“ 1. Aktionszeitraum und Themen der Fotochallenge Die Fotochallenge findet im Zeitraum vom 03.02.2025 bis zum 31.05.2025 statt (nachfolgend „Aktion [...] „Aktionszeitraum“ genannt). 2. Einräumung von Nutzungsrechten 2.1. Mit der Einsendung des Beitrags zur Fotochallenge räumen die Teilnehmenden Hörmann ein örtlich, inhaltlich und zeitlich unbeschränktes einfaches [...] in Ausstellungen von Unternehmen der Hörmann Gruppe oder deren Kunden); die Regelung der Ziffer 2.1 gilt entsprechend. Die Verwendung eines Beitrags zur Fotochallenge wird nicht gesondert vergütet. Die
Gerätehäuser
Stabilität durch verschraubten Boden- und Dachrahmen in 1,5 mm Materialstärke Stabilität durch Wände mit Stahl- Rohrrahmenkonstruktion – Rahmenteile in 1,5 mm Materialstärke Fenster optional bodentiefe Fenster [...] Verbundsicherheitsglas möglich optional kleine Fenster mit Duratec-Verglasung möglich Tür 1-flüglig und 2-flüglig möglich 1-flüglig und 2-flüglig möglich Türbänder verdeckt liegende Bänder, 3-dimensional einstellbar [...] Kataloge Videos Hochwertige Gerätehäuser zu Aktionspreisen Gerätehäuser für Generationen von Europas Nr. 1 zu Aktionspreisen. Nur bis einschließlich 31. Dezember 2025! Zu den Gerätehäuser Angeboten Hörmann.
Kapazitätsaufbau im Bereich der Zufahrtskontrollsysteme: Hermann Automation KG: Neuer Standort und Umfirmierung in Hörmann KG Mengerskirchen
von Hermann Automation, die Notwendigkeit des Neubaus. „Wir freuen uns, dass der Neubau nun seit dem 1. Juli 2022 in Betrieb ist und wir uns schon sehr gut eingespielt haben“, so Scherer weiter. Am 7. Oktober [...] offizielle Eröffnungsfeier des neuen Standorts statt. Umfirmierung in Hörmann KG Mengerskirchen Zum 1. Januar 2023 wird eine Umfirmierung vollzogen. Die Hermann Automation KG wird dann in Hörmann KG Me [...] von Hermann Automation, die Notwendigkeit des Neubaus. „Wir freuen uns, dass der Neubau nun seit dem 1. Juli 2022 in Betrieb ist und wir uns schon sehr gut eingespielt haben“, so Scherer weiter. Am 7. Oktober
Kaminholzregale
Maximaler Vorfertigungsgrad Materialstärke bis zu 1,5 mm Für hohe Sicherheit und langlebige Qualität sind stabile Materialstärken von bis zu 1,5 mm verarbeitet. 1 Wir denken und handeln grün 2 Garantiert langlebig [...] oder klassisch Größen für Kaminholzregale Individuell für Ihren Platzbedarf Typ 1 Typ 2 Aufstellmaße / technische Daten Typ 1 Typ 2 Außenmaße Bodenrahmen (Breite × Tiefe) 120 × 81 cm 178 × 81 cm Außenmaße [...] Tiefe) 123 × 103 cm 181 × 103 cm Elementhöhe 178 cm 178 cm Gesamthöhe 198 cm 198 cm Volumen (ohne Dach) 1,6 m³ 2,5 m³ Holzlagerung Raummeter ca. 2,2 Raummeter ca. 3,5 Raummeter Holzlagerung Schüttmeter ca.
Energieeffizienz
500 FU mit einer Öffnungsgeschwindigkeit von bis zu 1 Meter/Sekunde Berührungslose Sicherheit: mit der optional erhältlichen voreilenden Lichtschranke VL1-LE Modernste Steuerungstechnik: Steuerung 560 mit [...] rtor SPU F42 (4000 x 4500 mm) inkl. ThermoFrame, WA 500 FU und Steuerung 560 ab 5.950 € 1 Jetzt Energie sparen 1 Unverbindliche Preisempfehlung exklusive MwSt. für das Industrie-Sektionaltor SPU F42 in [...] Jetzt investieren, langfristig sparen Ressourcen schonen und Kosten senken mit Lösungen von Europas Nr. 1 Energiespartor inkl. Antrieb und Steuerung Jetzt entdecken Energiespartor: geringe Amortisationszeit
Hörmann Verladetechnik: Vorsatzschleusen fallen unter die BauPVO
EN 1991-1-1. Für Podeste und Vorsatzschleusen sind bei der Bemessung Nutzlasten zu berücksichtigen. Sie sind Teil der tragenden Struktur und fallen daher in den Regelungsbereich der EN 1090-1. Podeste [...] europaweit einheitlichen Eurocode-Regeln voraussetzt. Die werkseigene Produktionskontrolle ist nach EN 1090-1 zertifiziert. Diese Zertifizierung belegt neben den fertigungstechnischen Voraussetzungen auch das Einhalten